Alle Sicherheitsgurte sind mit Gurtstraffer ausgestattet. Ein Mechanismus im Gurtstraffer strafft den Sicherheitsgurt bei einem ausreichend starken Aufprall. Auf diese Weise fängt der Sicherheitsgurt den Insassen effektiver auf.
WARNUNG Die Gurtzunge des Beifahrersicherheitsgurtes niemals in das Gurtschloss auf der Fahrerseite einführen. Die Gurtzunge des Sicherheitsgurtes stets in das Gurtschloss auf der richtigen Seite einführen. Die Sicherheitsgurte nicht beschädigen und keine fremden Gegenstände in das Gurtschloss einführen. Die Sicherheitsgurte und die Gurtschlösser funktionieren ansonsten ggf. bei einem Aufprall nicht wie vorgesehen. Es besteht die Gefahr für ernsthafte Verletzungen. |
Hyundai Genesis. Batteriepflege
Die Batterie befindet sich im
Kofferraum.
Klemmen Sie beim Ersetzen der
Batterie das Minuskabel (-) (1) ab
und entfernen Sie die
Pluspolsicherung (+) (2).
Achten Sie darauf, dass die
...
Citroën C6. Schutzschild kalte Länder
Einbau/ausbau der schneeschutzabdeckung
Einbau
Die Schneeschutzabdeckung an
den beiden Rippen des Stoßfängers
einrasten.
Ausbau
Um die Schneeschutzabdeckung
zu lösen, setzen Sie das Werkz ...
Citroën C6. Deaktivierung der alarmanlage mit der fernbedienung
Der Stand-by-Betrieb wird bei Entriegelung
des Fahrzeugs (Drücken
der Betätigung A der Fernbedienung)
ausgeschaltet.
Deaktivierung der alarmanlage mit dem schlüssel
Die Türen mit dem Schlà ...