Der Volvo S80 (2. Generation, 2013–2016) bietet flexible Möglichkeiten zur Anpassung der Rücksitze und Kopfstützen, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rückenlehnen lassen sich geteilt umklappen, wodurch der Laderaum je nach Bedarf erweitert werden kann. Auch die mittlere Kopfstütze kann individuell auf die Größe des Insassen eingestellt werden, um den Nackenbereich optimal zu schützen. Besonderes Augenmerk liegt auf der korrekten Nutzung der elektrischen und manuellen Funktionen zum Umklappen der äußeren Kopfstützen. Der Abschnitt gibt wichtige Hinweise zur Handhabung, um die Sicht nach hinten zu verbessern und zugleich sicherzustellen, dass alle Komponenten bei der Rückstellung sicher einrasten.
Die Rückenlehne des Rücksitzes und die äußeren Kopfstützen können herunter geklappt werden. Die Kopfstütze auf dem mittleren Sitzplatz kann an die Größe des Insassen angepasst werden.
WICHTIG Wenn die Rückenlehne umgeklappt werden soll, darf kein Gegenstand im Fond liegen. Auch die Sicherheitsgurte dürfen nicht angelegt sein. Anderenfalls besteht die Gefahr für Schäden an den Sitzbezügen im Fond. |
Die Rückenlehne ist zweigeteilt. Die Teile können zusammen oder einzeln nach vorn umgeklappt werden.
Die mittlere Kopfstütze ganz nach unten stellen, wenn der breite Teil der Rückenlehne umgeklappt werden soll.
WARNUNG Kontrollieren Sie, dass die Rückenlehne und die Kopfstütze nach dem Hochklappen ordentlich eingerastet sind, damit bei einem eventuellen starken Abbremsen oder einem Unfall Personenschäden vermieden werden. |
Die Kopfstütze an die Körpergröße des Insassen anpassen. Die obere Kante der Kopfstütze sollte zur Mitte des Hinterkopfes ausgerichtet werden. Die Kopfstütze je nach Wunsch nach oben schieben.
Die Taste an der linken Säule drücken und die Kopfstütze gleichzeitig vorsichtig herunterdrücken, um sie wieder in ihre unterste Stellung zu bringen.
WARNUNG Klappen Sie die Kopfstützen der äußeren Sitzplätze nicht um, wenn sich Personen auf diesen Sitzplätzen befinden. |
Die Kopfstütze manuell zurückbewegen, bis ein Klicken zu hören ist.
WARNUNG Nach dem Hochklappen müssen die Kopfstützen eingerastet sein. |
Themenbezogene Informationen
Der Volvo S80 (2 Gen, Baujahre 2013–2016) bietet mit seinen flexibel umklappbaren Rücksitzen und Kopfstützen eine optimale Anpassung an verschiedene Transportbedürfnisse. So lassen sich Ladevolumen und Komfort auf einfache Weise kombinieren.
Die durchdachte Konstruktion der Kopfstützen und Rücklehnen sorgt nicht nur für Flexibilität, sondern auch für Sicherheit bei jeder Fahrt. Ob für den Alltag oder für längere Reisen – der S80 zeigt sich stets als praktischer Begleiter.
Die klaren Sicherheitsanweisungen unterstützen dabei, den Innenraum effizient und sicher zu nutzen und sorgen für ein rundum beruhigendes Fahrerlebnis.
Lexus GS. Vor Fahrtantritt. Fracht und Gepäck. Anhängerbetrieb (Fahrzeuge
ohne Anhängerpaket)
Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen der Ladung
sowie die Informationen zur Ladekapazität und zur Beladung:
WARNUNG
Dinge, die nicht im Kof ...
Kia Opirus. Lenkrad
Servolenkung
Die vom Motor angetriebene
Servolenkung erleichtert Ihnen das
Lenken des Fahrzeugs. Wenn der
Motor abgestellt ist oder wenn die
Servolenkung ausgefallen ist, kann
das Fahrzeug weite ...