Die Lüftung und die Sitzheizung können gleichzeitig verwendet werden. Die Funktion kann beispielsweise zur Entfeuchtung von Kleidungsstücken verwendet werden.
Die Lüftungsanlage besteht aus Gebläsen in Sitzen und Rückenlehnen, die Luft durch den Sitzbezug saugen. Der Kühleffekt erhöht sich, je kälter die Innenraumluft ist. Das System kann aktiviert werden, wenn der Motor läuft.
Die Lüftung wird von der Klimaanlage geregelt und berücksichtigt die Temperatur des Sitzes, die Sonneneinstrahlung und die außentemperatur.
Die aktuelle Komfortstufe wird am Bildschirm der Mittelkonsole angezeigt.
Tastenposition siehe Abbildung.
Zur Aktivierung der Funktion die Taste wiederholt drücken.
Es gibt drei Komfortstufen, die verschiedene Abkühlungs- und Entfeuchtungseffekte bieten:
ACHTUNG Zugempfindliche Personen sollten die Sitzbelüftung nur sehr vorsichtig verwenden. Komfortstufe I wird für die längere Benutzung empfohlen. |
WICHTIG Damit es nicht zu einer Unterkühlung kommt, lässt sich die Sitzbelüftung bei einer Innenraumtemperatur unter 5 C nicht einschalten. |
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".
Mercedes E-Klasse. Heckklappe von innen öffnen (T-Modell mit Klappsitzbank)
Allgemeine Hinweise
Hinweis
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und nach oben aus. Achten Sie
deshalb darauf, dass genügend Platz hinter und über der Heckklappe ist.
...
Kia Opirus. Airbag-Warnleuchte
Die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett
soll Sie über mögliche Störungen
im Airbagsystem informieren.
Nach dem Einschalten der Zündung
(Zündschloss in Stellung ON) soll ...
Volvo S80. Typengenehmigung - Reifendrucküberwachung
(TPMS)
Die Typengenehmigung für die Sensoren in
der Reifendrucküberwachung - TPMS (Tyre
Pressure Monitoring System)* ist aus der
Tabelle ersichtlich.
Land/Region
B ...