BLIS (Blind Spot Information) im Volvo S80 (2. Generation, 2013–2016) bietet eine wichtige Unterstützung bei Spurwechseln im dichten Verkehr. Der Abschnitt erklärt die Funktion, die Position der Kameras und die Anzeige im Außenspiegel. Darüber hinaus werden Hinweise zur Wartung und Reinigung der Kameralinsen gegeben. Tipps zur sicheren Nutzung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Wetterbedingungen fördern die Wirksamkeit des Systems.
BLIS (Blind Spot Information) ist ein auf Kameratechnik basierendes Informationssystem, das dem Fahrer unter bestimmten Voraussetzungen hilft, auf Fahrzeuge aufmerksam zu werden, die sich im sog. toten Winkel in dieselbe Richtung bewegen wie das eigene Fahrzeug.
Das System ist konstruiert, um eine optimale Funktion bei der Fahrt in dichtem Verkehr auf mehrspurigen Straßen zu bieten.
WARNUNG Das System ist eine Zusatzfunktion und kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Verwendung der Rückspiegel. Es kann die Aufmerksamkeit und Verantwortung des Fahrers niemals ersetzen. Die Verantwortung für einen sicheren Spurwechsel liegt stets beim Fahrer. |
Rückspiegel mit BLIS-Funktion37.
ACHTUNG Die Lampe leuchtet auf jener Seite des Fahrzeugs auf, auf der das System ein Fahrzeug erfasst hat. Falls das Fahrzeug auf beiden Seiten gleichzeitig überholt wird, leuchten beide Lampen auf. |
Zur optimalen Funktion müssen die BLISKameralinsen38 sauber sein. Die Linsen können mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Schwamm gereinigt werden. Die Linsen vorsichtig reinigen, damit sie nicht beschädigt werden.
WICHTIG Die Linsen werden elektrisch beheizt, um Eis oder Schnee zum Schmelzen zu bringen. Schnee wenn nötig von den Linsen abkehren. |
Themenbezogene Informationen
- BLIS* - Handhabung
- BLIS - Symbole und Mitteilungen
Das BLIS-System (Blind Spot Information) des Volvo S80 (2 Gen) unterstützt den Fahrer bei Spurwechseln, indem es Fahrzeuge im toten Winkel erkennt. Eine Leuchte im Spiegel zeigt an, wenn sich ein Fahrzeug im Überwachungsbereich befindet.
BLIS ist ein Assistenzsystem und ersetzt nicht den Blick in den Spiegel oder die Aufmerksamkeit des Fahrers. Besonders bei dichtem Verkehr bietet es jedoch eine wertvolle Ergänzung für mehr Sicherheit.
Volvo legt großen Wert darauf, Technik und Verantwortung des Fahrers in Einklang zu bringen.
Hyundai Genesis. Warnsystem "Toter Winkel"
Das Warnsystem "Toter Winkel"
unterstützt den Fahrer mit Hilfe eines
Radarsensors.
Es überwacht den Bereich hinter
dem Fahrzeug und zeigt dem Fahrer
an, ob sich ein Fahr ...
Mercedes E-Klasse. Sicherheit
Sicherheitsgurt
Problem
Mögliche
Ursachen/Folgen und
Lösungen
Nur für bestimmte Länder: Die rote Warnleuchte
...