Hinweis
Info
Informationen zum Thema "Starthilfe" finden Sie unter .
Vor dem Anschleppen muss
Die Warnblinkanlage einschalten
.
Die Abschleppöse anbauen
.
Die Abschleppstange oder das Abschleppseil befestigen.
Das Bremspedal treten und halten.
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
2 drehen.
Das Kupplungspedal vollständig durchtreten, den zweiten
Gang einlegen und das Kupplungspedal vollständig
durchgetreten halten.
Das Bremspedal lösen.
Das Fahrzeug anschleppen.
Das Kupplungspedal langsam lösen, dabei nicht das
Fahrpedal treten.
Wenn der Motor gestartet wird, sofort das Kupplungspedal
vollständig durchtreten und den Leerlauf einlegen.
An geeigneter Stelle verkehrsgerecht anhalten.
Auf die Feststellbremse treten.
Die Abschleppstange oder das Abschleppseil abnehmen.
Die Abschleppöse abbauen
.
Die Warnblinkanlage ausschalten.
BMW 5er. Anzeigen in der Instrumentenkombination
Anzeige im Geschwindigkeitsmesser
Markierung grün: System ist aktiv, die Markierung zeigt die
Wunschgeschwindigkeit.
Markierung orange/weiß: System ist unterbrochen, die
Markierung zei ...
Kia Opirus. Motor mit Starthilfekabeln
anlassen
Das Anlassen eines Motors mit Hilfe
von Starthilfekabeln kann gefährlich
sein, wenn die Starthilfe unsachgemäß
durchgeführt wird. Folgen Sie
den Hinweisen zur Starthilfe auf
...
BMW 5er. Verwendung
WARNUNG Durch die Montage von Schneeketten auf
ungeeigneten Reifen können die Schneeketten mit Fahrzeugteilen in Kontakt
kommen.
Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die
S ...