Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Active Protection - Sicherheit - Bedienung

BMW 5er: Active Protection

Prinzip

Active Protection bereitet Insassen und Fahrzeug in fahrkritischen oder kollisionskritischen Situationen auf einen eventuell bevorstehenden Unfall vor.

Allgemein

Active Protection besteht aus verschiedenen PreCrash-Funktionen, die je nach Ausstattung variieren können.

Mit dem System können bestimmte kritische Fahrsituationen erkannt werden, die zu einem Unfall führen könnten. Dazu gehören folgende kritische Fahrsituationen:

  • Vollbremsungen.
  • Starkes Untersteuern.
  • Starkes Übersteuern.

Bestimmte Funktionen einiger Systeme können, innerhalb der Systemgrenzen zu einer Auslösung von Active Protection führen:

  • Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion: automatischer Bremseingriff.
  • Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion oder Night Vision mit Personen- und Tiererkennung: Bremskraftunterstützung.
  • Prävention Heckkollision: Erkennen drohender Heckkollisionen.

Sicherheitshinweis

WARNUNG Das System entbindet nicht von der eigenen Verantwortung. Aufgrund von Systemgrenzen könnten kritische Situationen nicht zuverlässig oder rechtzeitig erkannt werden.

Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.

Funktion

Bei geschlossenem Sicherheitsgurt wird nach dem Losfahren das Gurtband des Fahrers und Beifahrers einmalig automatisch gestrafft.

In unfallkritischen Situationen werden, je nach Bedarf, folgende Einzelfunktionen aktiv:

  • Automatische Vorspannung der vorderen Sicherheitsgurte.
  • Automatisches Schließen der Fenster bis auf einen Spalt.
  • Automatisches Schließen des Glasdachs, einschließlich der Schiebeblende.
  • Bei Komfortsitz vorn: Automatische Positionierung der Lehne des Beifahrersitzes.

Nach einer kritischen Fahrsituation ohne Unfall, werden die vorderen Sicherheitsgurte wieder gelockert.

Wenn sich die Gurtspannung nicht automatisch lockert, anhalten und den Sicherheitsgurt mit der roten Taste im Schlossteil öffnen. Vor Weiterfahrt den Sicherheitsgurt wieder schließen.

Alle anderen Systeme können wieder in die gewünschte Einstellung gebracht werden.

Andere Materialien:

Kia Opirus. Motorraum. Motoröl und Ölfilter
Motorraum Waschwasserbehälter der Scheibenwaschanlage Vorratsbehälter der Servolenkung Einfülldeckel für das Motoröl Messstab für die Automatikgetriebe ...

Ford Mustang. Wechsel von Glühlampen. Tabelle zur Glühlampen-Spezifikation
Wechsel von Glühlampen WARNUNGEN Schalten Sie die Beleuchtung und die Zündung aus. Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen. Glühlampen werden bei Verwendung heiß. Lassen Sie ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0074