Der Ausstiegswarner im BMW 5 VII Gen schützt Insassen beim Öffnen der Türen vor herannahenden Fahrzeugen, Fahrrädern oder Fußgängern. Sobald ein Objekt im Gefahrenbereich erkannt wird, erscheint eine visuelle Warnung in der Türverkleidung sowie ein akustisches Signal. Das System bleibt auch nach dem Motorabschalten noch einige Minuten aktiv – ideal in engen Straßen oder bei Nacht. Besonders bei Mitfahrern auf der Rückbank verhindert der Assistent unachtsames Öffnen der Tür. In Kombination mit anderen Sicherheitssystemen fördert er ein ganzheitlich sicheres Aussteigen. Eine durchdachte Ergänzung für mehr Verantwortung beim Parken.
Prinzip
Das System kann das Fahrzeug in bestimmten Unfallsituationen ohne Eingriff des Fahrers automatisch zum Stillstand bringen. Das Risiko einer weiteren Kollision und deren Folgen können dadurch verringert werden.
Im Stillstand
Nach Erreichen des Stillstands wird die Bremse automatisch gelöst.
Fahrzeug stärker abbremsen
In bestimmten Situationen kann es nötig sein, das Fahrzeug schneller zum Stillstand zu bringen.
Dazu muss beim Treten des Bremspedals über eine kurze Zeit ein höherer Bremsdruck erzeugt werden, als durch das automatische Bremsen. Die automatische Bremsung wird dadurch abgebrochen.
Automatisches Bremsen abbrechen
In bestimmten Situationen kann es nötig sein, das automatische Bremsen abzubrechen, z. B.
für ein Ausweichmanöver.
Automatisches Bremsen abbrechen:
Post Crash – iBrake im BMW 5 G30/G31 ist ein Sicherheitssystem, das nach einem Unfall automatisch für kontrolliertes Abbremsen sorgt. Das Ziel ist es, Folgeunfälle zu vermeiden und die Unfallfolgen zu reduzieren. Das Fahrzeug wird ohne Zutun des Fahrers zum Stillstand gebracht und die Bremsung wird anschließend automatisch gelöst.
Der Fahrer kann die automatische Bremsung jederzeit abbrechen, etwa für ein Ausweichmanöver, indem er selbst bremst oder Gas gibt. Das System arbeitet so, dass es im Ernstfall unterstützt, aber immer dem Fahrer die volle Kontrolle lässt.
FAQFrage 1: Kann ich das automatische Bremsen nach einem Unfall jederzeit selbst unterbrechen?
Antwort: Ja, durch Betätigen von Bremse oder Gaspedal wird die automatische Bremsung sofort beendet.
Frage 2: Was passiert nach dem Stillstand?
Antwort: Nach dem Stillstand wird die Bremse gelöst, sodass das Fahrzeug wieder manuell bewegt werden kann.
Volvo S80. Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
ACC (Tempomat)* - Stauassistent
Der Stauassistent ist eine erweiterte Funktion
für die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
und funktioniert bei Geschwindigkeiten unter
30 km/h.
In Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist die
...
Lexus GS. Diebstahlschutzsystem. Wegfahrsperre. Doppelverriegelungssystem
Wegfahrsperre
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die ein
Starten des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer
des Fahrzeugs registri ...