Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Aktiver Fußgängerschutz - Sicherheit - Bedienung

BMW 5er: Aktiver Fußgängerschutz

Prinzip

Mit dem aktiven Fußgängerschutz wird bei einer Kollision der Fahrzeugfront mit einem Fußgänger die Motorhaube angehoben. Zur Erkennung dienen Sensoren unter dem Stoßfänger.

Allgemein

Der ausgelöste Fußgängerschutz stellt Deformationsraum unter der Motorhaube für den anschließenden Kopfaufprall zur Verfügung.

Sicherheitshinweise

WARNUNG Bei Kontakt mit Einzelkomponenten der Scharniere und Motorhaubenschlösser kann das System unbeabsichtigt auslösen. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Einzelkomponenten der Scharniere und Motorhaubenschlösser nicht berühren.

WARNUNG Veränderungen am Fußgängerschutz können einen Ausfall, eine Störung oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Fußgängerschutzes zur Folge haben. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Am Fußgän‐gerschutz, dessen Einzelkomponenten und der Verkabelung keine Veränderungen vornehmen.

Das System nicht demontieren.

WARNUNG Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten können einen Ausfall, eine Störung oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Systems zur Folge haben. Bei einer Störung könnte das System bei einem Unfall trotz entsprechender Unfallschwere nicht wie vorgesehen auslösen.

Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.

Prüfung, Reparatur oder Demontage und Verschrottung des Systems von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen

Grenzen des Systems

Der aktive Fußgängerschutz wird nur bei Geschwindigkeiten zwischen ca. 30 km/h und 55 km/h ausgelöst.

Aus Sicherheitsgründen kann das System in seltenen Fällen auch dann auslösen, wenn ein Fußgängeraufprall nicht eindeutig ausgeschlossen werden kann, z. B. in folgenden Situationen:

  • Beim Aufprall auf Gegenstände, z. B. eine Tonne oder einen Begrenzungspfosten.
  • Bei Kollision mit Tieren.
  • Bei Steinschlag.
  • Bei Fahrt in eine Schneewehe.

Ausgelöster Fußgängerschutz

WARNUNG Nach Auslösung oder Beschädigung ist die Funktionalität des Systems eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.

Nach Auslösung oder bei Beschädigung das System bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen und ersetzen lassen. HINWEIS Durch Öffnen der Motorhaube bei ausgelöstem Fußgängerschutz kann es zu Beschädigungen an der Motorhaube oder dem Fußgängerschutz kommen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die Motorhaube nach der Anzeige der Check-Control-Meldung nicht öffnen. Von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen lassen.

Funktionsstörung

Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.

Das System wurde ausgelöst oder ist gestört.

Sofort gemäßigt zu einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt fahren, um das System prüfen und reparieren zu lassen.

Andere Materialien:

BMW 5er. BMW Diesel mit BluePerformance
Prinzip BMW Diesel mit BluePerformance reduziert Stickoxide in den Dieselabgasen, indem das Reduktionsmittel AdBlue in den Abgasstrang eingespritzt wird. Im Katalysator kommt es zu einer chemisch ...

Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise. Hinweise zum Anhängerbetrieb
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Wenn das Gespann schlingert, können Sie die Kontrolle über das Gespann verlieren. Das Gespann kann sogar umkippen. Es besteht Unfallgef ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0084