Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Automatische Fahrlichtsteuerung. Tagfahrlicht. Dynamische ECOLichtfunktion. Adaptives Kurvenlicht - Licht - Bedienung

BMW 5er: Automatische Fahrlichtsteuerung. Tagfahrlicht. Dynamische ECOLichtfunktion. Adaptives Kurvenlicht

BMW 5er / BMW 5 (V Gen / E60 & E61) Betriebsanleitung / Bedienung / Licht / Automatische Fahrlichtsteuerung. Tagfahrlicht. Dynamische ECOLichtfunktion. Adaptives Kurvenlicht

Automatische Fahrlichtsteuerung

Prinzip

Das Abblendlicht wird abhängig von der Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei Dämmerung oder Niederschlägen.

Allgemein

Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann zum Einschalten des Lichts führen.

Aktivieren

Schalterstellung: Die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht.

Grenzen des Systems

Die Automatische Fahrlichtsteuerung kann die persönliche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen.

Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen das Licht manuell einschalten, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.

Tagfahrlicht

Allgemein

In einigen Ländern ist ein Tagfahrlicht verpflichtend, daher kann das Tagfahrlicht ggf.

nicht ausgeschaltet werden.

Ein-/Ausschalten

Schalterstellung:

Das Tagfahrlicht leuchtet bei eingeschalteter Fahrbereitschaft.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugeinstellungen"
  3. "Licht"
  4. "Außenbeleuchtung"
  5. Gewünschte Einstellung auswählen.

Die Einstellung wird für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeiche

Dynamische ECOLichtfunktion

Allgemein

In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.

Aktivieren

Schalterstellung:

Den Fahrmodus ECO PRO aktivieren.

Adaptives Kurvenlicht

Prinzip

Adaptives Kurvenlicht ist eine variable Scheinwerferlichtsteuerung, die eine dynamische Ausleuchtung der Fahrbahn ermöglicht.

Allgemein

Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Scheinwerferlicht dem Straßenverlauf.

Um den Gegenverkehr nicht zu blenden, schwenkt das Adaptive Kurvenlicht im Stand nicht zur Fahrerseite.

Werden beim Grenzübergang in Länder, in denen auf der anderen Straßenseite als im Zulassungsland gefahren wird, die Scheinwerfer umgestellt, siehe Seite 146, ist das Adaptive Kurvenlicht ggf. nur eingeschränkt verfügbar.

Je nach Ausstattung besteht das Adaptive Kurvenlicht aus einem oder mehreren Systemen:

  • Variable Lichtverteilung.
  • Abbiegelicht.
  • Kreisverkehrlicht.

Aktivieren

Schalterstellung:

Das adaptive Kurvenlicht ist bei eingeschalteter Fahrbereitschaft aktiv.

Variable Lichtverteilung

Prinzip

Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.

Allgemein

Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.

Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.

Stadtlicht

Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.

Autobahnlicht

Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.

Abbiegelicht

In engen Kurven, z. B. Serpentinen, oder beim Abbiegen wird bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit ein Abbiegelicht zugeschaltet, das den kurveninneren Bereich ausleuchtet.

Das Abbiegelicht wird abhängig von Lenkeinschlag oder Blinker automatisch zugeschaltet.

Beim Rückwärtsfahren wird das Abbiegelicht ggf. unabhängig vom Lenkeinschlag automatisch zugeschaltet.

Kreisverkehrlicht

Kurz vor dem Einfahren in einen Kreisverkehr wird das Abbiegelicht beidseitig eingeschaltet.

Der Fahrbahnrand wird besser ausgeleuchtet.

Kurz nach dem Verlassen eines Kreisverkehrs wird das Abbiegelicht beidseitig wieder ausgeschaltet.

Adaptive Leuchtweitenregulierung

Die Adaptive Leuchtweitenregulierung gleicht Beschleunigungs- und Bremsvorgänge aus, um den Gegenverkehr nicht zu blenden und um eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn zu erreichen.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Tankklappen-Notentriegelung
Limousine: Den Kofferraumdeckel öffnen. Das Gepäcknetz nach unten schieben. Die rechte Seitenverkleidung öffnen. ...

Ford Mustang. Ablagefläche
Getränkehalter WARNUNGEN Keinesfalls während der Fahrt Heißgetränke in den Becherhaltern platzieren. Stellen Sie sicher, dass in den Haltern abgestellte Becher während der Fahrt nicht ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0074