Glühlampen, Leuchten und Stecker können im Betrieb sehr heiß werden. Wenn Sie eine Glühlampe wechseln, können Sie sich an diesen Bauteilen verbrennen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie diese Bauteile abkühlen, bevor Sie die Glühlampe wechseln.
Fahrzeuge mit statischen LED-Scheinwerfern:
Verwenden Sie keine Glühlampe, die heruntergefallen ist oder deren Glaskolben Kratzer aufweist.
Die Glühlampe kann platzen, wennBetreiben Sie Glühlampen nur in geschlossenen, dafür konstruierten Leuchten. Verwenden Sie nur Ersatzlampen des gleichen Typs und mit der vorgesehenen Spannung.
Flecken auf dem Glaskolben vermindern die Lebensdauer der Glühlampe. Fassen Sie den Glaskolben nicht mit bloßen Händen an. Wenn notwendig, den Glaskolben mit Alkohol oder Spiritus in kaltem Zustand reinigen und mit einem fusselfreien Tuch abreiben.
Schützen Sie die Glühlampen im Betrieb vor Feuchtigkeit. Bringen Sie die Glühlampen nicht mit Flüssigkeit in Berührung.
Wechseln Sie nur die angegebenen Lampen .
Lassen Sie Lampen, die Sie nicht wechseln können, in einer qualifizierten Fachwerkstatt wechseln.
Sollten Sie beim Wechseln von Lampen Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn auch die neue Lampe nicht leuchtet, suchen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt auf.
Lampen und Leuchten sind ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugsicherheit. Achten Sie deshalb darauf, dass diese immer funktionieren. Lassen Sie die Scheinwerfereinstellung regelmäßig überprüfen.
Fahrzeuge mit Intelligent Light System:
Die vorderen und hinteren Leuchteinheiten Ihres Fahrzeugs sind mit LED-Lichtquellen ausgestattet. Wechseln Sie die Lichtquellen Ihres Fahrzeugs nicht selbst. Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur Durchführung der erforderlichen Arbeiten hat.
Die Leuchteinheiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugsicherheit. Achten Sie deshalb darauf, dass diese immer funktionieren. Lassen Sie die Scheinwerfereinstellung regelmäßig überprüfen.
Die folgenden Lampen können Sie wechseln. Die Angabe der Leuchtmitteltypen finden Sie in der Legende.
Statischer LED-Scheinwerfer
![]() |
Fernlicht: H7 55 W |
![]() |
Blinklicht: PSY 24 W |
Fernlicht (statischer LED-Scheinwerfer)
Die Beleuchtungsanlage ausschalten.
Den Gehäusedeckel
gegen den Uhrzeigersinn drehen und entnehmen.
Die Lampe aus der Fassung
ziehen.
Die Fassung
einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen.
Blinklicht (statischer LED-Scheinwerfer)
Die Beleuchtungsanlage ausschalten.
Den Gehäusedeckel
gegen den Uhrzeigersinn drehen und entnehmen.
Die Lampe aus der Fassung
ziehen.
Die Fassung
einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen.
Kia Opirus. Ihr Fahrzeug im Überblick
Innenansicht
Schalter - Türschlösser
verriegeln/entriegeln
Schalter - elektrische Fensterheber
Schalter - Außenspiegeleinstellung
Schalter - Sitzeinstellung
Griff - ...
Mercedes E-Klasse. DISTRONIC PLUS
Allgemeine Hinweise
Die DISTRONIC PLUS regelt die Geschwindigkeit und unterstützt
Sie, automatisch den Abstand zu einem erkannten vorausfahrenden
Fahrzeug zu halten. Die Erfassu ...