Der Abschnitt zu den Einstellungen im BMW 5 VII Gen beschreibt, wie Sie Türen, Kofferraum, Spiegel oder Glasdach individuell konfigurieren. Über das iDrive-System lassen sich automatische Verriegelung, Sitzposition oder Quittierungssignale anpassen. Ideal für Fahrer, die ihr Fahrzeugverhalten personalisieren möchten.
Allgemein
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante sind verschiedene Einstellungen zum Öffnen und Schließen möglich.
Diese Einstellungen werden für das momentan verwendete Fahrerprofil, gespeichert.
Entriegeln
Türen
Über iDrive:
Kofferraumklappe
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante wird diese Einstellung ggf. nicht angeboten.
Über iDrive:
Quittierungssignale des Fahrzeugs
Über iDrive:
Automatisches Verriegeln
Über iDrive:
Automatisches Entriegeln
Über iDrive:
Nach Ausschalten der Fahrbereitschaft durch Drücken des Start-/Stopp-Knopfs wird das verriegelte Fahrzeug automatisch entriegelt.
Letzte Sitz-, Spiegel- und Lenkradposition einstellen
Über iDrive:
Für das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann die Einstellung vorgenommen werden.
Glasdach automatisch schließen
Über iDrive:
Spiegel automatisch klappen
Über iDrive:
Ruhezustand herstellen nach Öffnen der Vordertüren
Über iDrive:
Die umfangreichen Einstellungen für Türen, Spiegel und Komfortfunktionen im BMW 5 G30/G31 bieten ein Höchstmaß an individueller Anpassung. Alle Optionen sind klar strukturiert und lassen sich bequem über iDrive aufrufen und speichern.
Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, diese Konfigurationen direkt einem Fahrerprofil zuzuordnen. So passt sich der BMW 5 G30/G31 nahtlos den Wünschen seines Fahrers an – vom automatischen Spiegelanklappen bis zum Komfortschließen bei Regen.
Damit wird jedes Detail auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten und der Alltag spürbar erleichtert.
Mercedes E-Klasse. Garagentoröffner
Allgemeine Hinweise
Mit dem integrierten Garagentoröffner HomeLink im Innenspiegel
können Sie bis zu drei verschiedene Tür- und Torsysteme
bedienen.
Der integrier ...
Mercedes E-Klasse. Airbags
Einleitung
Den Einbauort eines Airbags erkennen Sie an der Kennzeichnung AIRBAG.
Ein Airbag ergänzt den richtig angelegten Sicherheitsgurt. Er stellt keinen Ersatz
für den Sicherheitsg ...