Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Empfohlene Kindersitze. Sicherung von Türen und Fenstern im Fond - Kinder sicher befördern - Bedienung

BMW 5er: Empfohlene Kindersitze. Sicherung von Türen und Fenstern im Fond

BMW 5er / BMW 5 (VII Gen / G30,G31, 2017-2024) Betriebsanleitung / Bedienung / Kinder sicher befördern / Empfohlene Kindersitze. Sicherung von Türen und Fenstern im Fond

Empfohlene Kindersitze und deren korrekte Anwendung stehen im Zentrum dieses Kapitels zum BMW 5 G30. Zusätzlich enthält es wichtige Hinweise zur Sicherung von Türen und Fenstern im Fondbereich. Eine ideale Anleitung für Eltern, die Fahrzeugsicherheit und Kinderschutz optimal kombinieren möchten.

Empfohlene Kindersitze

Für jede Alters- oder Gewichtsklasse sind bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt entsprechende Kinderrückhaltesysteme erhältlich.

Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt folgende Kinderrückhaltesysteme:

  • BMW Baby Seat Gruppe 0+
  • BMW Junior Seat Gruppe 1
  • BMW Junior Seat Gruppe 2/3
  • ISOFIX Base
  • Römer KidFix XP

Sicherung von Türen und Fenstern im Fond

Allgemein

In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein die hinteren Türen und Fenster zu sichern, damit diese von innen nicht unbeabsichtigt geöffnet werden können, z. B. bei der Beförderung von Kindern.

Türen

Türen

Sicherungshebel an den Fondtüren nach oben schieben.

Die jeweilige Tür kann nur von außen geöffnet werden.

Sicherheitsschalter für Fond

Taste an der Fahrertür drücken.

Verschiedene Funktionen werden gesperrt und können im Fond nicht bedient werden. Sicherheitsschalter.

Der BMW 5 G30/G31 unterstützt den sicheren Transport von Kindern durch geprüfte und empfohlene Kindersitze, die optimal auf das Fahrzeug abgestimmt sind. Diese garantieren besten Halt und maximalen Schutz bei jeder Fahrt.

Zusätzlich bieten Tür- und Fenstersicherungen im Fond ein hohes Maß an Sicherheit und verhindern ungewolltes Öffnen durch Kinder. So bleibt der BMW 5 G30/G31 ein zuverlässiges Familienfahrzeug.

Jedes Detail trägt dazu bei, den Alltag mit Kindern sicherer und entspannter zu gestalten.

Andere Materialien:

Volvo S80. Lackschäden
Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes und muss regelmäßig überprüft werden. Die häufigsten Arten von Lackschäden sind beispielsweise Steinschlagsch&aum ...

Hyundai Genesis. Einleitung
Verwendung dieses handbuchs Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem Fahrzeug zu erleben. Ihre Bedienungsanleitung kann Sie dabei auf vielfältige ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0226