Night Vision mit Personen- und Tiererkennung ist ein Nachtsichtsystem.
Eine Infrarotkamera nimmt den Bereich vor dem Fahrzeug auf und warnt vor Personen und Tieren auf der Straße. Warme Objekte mit menschenähnlicher oder tierähnlicher Form werden vom System erkannt. Das Wärmebild kann bei Bedarf am Control Display angezeigt werden.
Je nach Ausstattung werden die erfassten Objekte zur besseren Erkennung mit dem Dynamischen Markierungslicht angeleuchtet.
Wärmebild
Die Wärmeabstrahlung von Objekten im Blickfeld der Kamera wird dargestellt.
Warme Objekte werden hell und kalte Objekte dunkel angezeigt.
Die Erkennbarkeit hängt vom Temperaturunterschied zum Hintergrund und von der Eigenabstrahlung des Objekts ab, d. h., Objekte mit geringem Temperaturunterschied zur Umgebung oder geringer Wärmeabstrahlung sind eingeschränkt erkennbar.
Aus Sicherheitsgründen wird das Bild ab ca.
5 km/h und geringer Umgebungshelligkeit nur bei eingeschaltetem Abblendlicht angezeigt.
In bestimmten Intervallen wird für Sekundenbruchteile ein Standbild angezeigt.
Personen- und Tiererkennung
Die Objekterkennung und -warnung funktioniert nur bei Dunkelheit.
Objekte mit menschenähnlicher Form mit ausreichend Wärmeabstrahlung werden erkannt.
Zusätzlich erkennt das System auch Tiere ab einer bestimmten Größe, z. B. Rehe.
Anzeige am Control Display bei eingeschaltetem Wärmebild:
Reichweite der Objekterkennung, bei guten Umgebungsverhältnissen:
Umwelteinflüsse können die Verfügbarkeit der Objekterkennung einschränken.
Wenn die Fahrzeugsysteme erkennen, dass sich das Fahrzeug in einer Ortschaft befindet, wird die Tiererkennung vorübergehend ausgeschaltet.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System entbindet nicht von der eigenen Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Verkehrssituation richtig einzuschätzen.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
Tasten im Fahrz
Intelligent Safety
Wärmebild
Kamera
Bei niedrigen Außentemperaturen wird die Kamera automatisch beheizt.
Bei eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung wird beim Betätigen der Scheibenwaschanlage, das Kameraobjektiv in bestimmten Abständen mit gereinigt.
Automatisch einschalten
Das System ist bei Dunkelheit nach jedem Fahrtantritt automatisch aktiv.
Wärmebild einschalten
Zusätzlich zur Warnfunktion kann am Control Display das Wärmebild der Night Vision-Kamera angezeigt werden. Diese Funktion hat keinen Einfluss auf die Objekterkennung.
Taste drücken.
Das Bild der Kamera wird am Control Display angezeigt.
Wärmebild einstellen
Bei eingeschaltetem Wärmebild können Helligkeit und Kontrast eingestellt werden.
Über iDrive:
Anzeige
Das angezeigte Symbol kann variieren und zeigt die Fahrbahnseite, auf welcher die Person oder das Tier erkannt wurde.
Warnung bei gefährdeten Personen oder Tieren
Droht eine Kollision mit einer erkannten Person oder einem erkannten Tier, wird in der Instrumentenkombination und im Head-Up Display ein Warnsymbol angezeigt.
Obwohl Form und Wärmeabstrahlung ausgewertet werden, sind Fehlwarnungen nicht ausgeschlossen.
Warnbereich vor dem Fahrzeug
Der Warnbereich für die Personenwarnung besteht aus zwei Teilen:
Bei der Tierwarnung wird nicht zwischen zentralem oder erweitertem Bereich unterschieden.
Der gesamte Bereich folgt der Fahrzeugrichtung entsprechend dem Lenkeinschlag und verändert sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit.
Bei steigender Geschwindigkeit wird der Bereich z. B. länger und breiter.
Vorwarnung
Vorwarnung für Personen wird angezeigt, wenn eine Person im zentralen Bereich direkt vor dem Fahrzeug sowie links oder rechts im erweiterten Bereich erkannt wird.
Vorwarnung für Tiere wird angezeigt, wenn ein Tier vor dem Fahrzeug erkannt wird.
Bei einer Vorwarnung bremsen oder ausweichen.
Akutwarnung
Akutwarnung wird angezeigt, wenn eine Person oder ein Tier in unmittelbarer Nähe vor dem Fahrzeug erkannt wird.
Bei einer Akutwarnung sofort bremsen oder ausweichen.
Anzeige im Head-Up Display
Die Warnung wird gleichzeitig im Head-Up Display und in der Instrumentenkombination angezeigt.
Allgemein
Zusätzlich zur Warnung werden erkannte Objekte mit dem Dynamischen Markierungslicht angeleuchtet.
Das Objekt wird solange angeleuchtet, bis es sich nicht mehr im Warnbereich befindet.
Mit dem Dynamischen Markierungslicht leuchtet die Kontrollleuchte für Fernlicht.
Das Dynamische Markierungslicht ist Bestandteil der LED-Scheinwerfer.
Funktionsvoraussetzungen
Aktivieren/Deaktivieren
Über iDrive:
Temporär ausschalten
Während das Dynamische Markierungslicht leuchtet, die Lichthupe betätigen. Das Dynamische Markierungslicht wird für die aktuelle Warnung ausgeschaltet.
Grundsätzliche Grenzen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situationen eingeschränkt verfügbar sein:
Grenzen der Personen- und Tiererkennung
In manchen Situationen kann es vorkommen, dass Personen als Tiere oder Tiere als Personen erkannt werden.
Kleine Tiere werden von der Objekterkennung nicht erkannt, auch wenn sie im Bild gut zu sehen sind.
Eingeschränkte Erkennung z. B. bei folgenden Gegebenheiten:
liegend.
Mercedes E-Klasse. EASY-PACK-Faltladeboden mit Stauraum unter dem Laderaumboden (T-Modell). EASY-PACK-Ladekantenschutz (T-Modell). Dachträger
EASY-PACK-Faltladeboden mit Stauraum unter dem Laderaumboden (T-Modell)
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie mit offenem EASY-PACK-Faltladeboden fahren,
können Gegenstän ...
Ford Mustang. Beheizte Fenster und Spiegel. Innenraumluftfilter
Beheizte Fenster und Spiegel
Heckscheibenheizung
Beachte: Stellen Sie sicher, dass der Motor
läuft, bevor Sie die beheizbaren Scheiben
einschalten.
Drücken Sie die Taste, um die
beheizbare ...