Reifenschäden können unbemerkt auftreten und gravierende Folgen für Fahrverhalten und Sicherheit haben. Das Kapitel beschreibt typische Anzeichen wie Vibrationen oder einseitiges Ziehen beim Fahren. Schäden entstehen oft durch Bordsteinkanten, Straßenschäden oder Fremdkörper. Besonders gefährlich: schleichender Druckverlust. Die Sicherheitshinweise betonen, dass beschädigte Reifen weder weiterverwendet noch repariert werden sollten. Im Zweifelsfall ist eine sofortige Kontrolle durch einen qualifizierten Fachbetrieb ratsam. Der BMW 5 G30 setzt auf Qualität – auch bei der Bereifung.
Reifen regelmäßig auf Beschädigungen, Fremdkörper und Abnutzung kontrollieren.
Hinweise auf einen Reifenschaden oder sonstigen Defekt am Fahrzeug:
Schäden können z. B. durch Überfahren von Bordsteinkanten, Straßenschäden o. Ä. verursacht werden.
WARNUNG Bei beschädigten Reifen kann der Reifenfülldruck abnehmen, was zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
Es besteht Unfallgefahr. Bei Hinweis auf Reifenschäden während der Fahrt sofort Geschwindigkeit reduzieren und anhalten. Räder und Reifen prüfen lassen. Dazu vorsichtig zu einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt fahren. Bei Bedarf das Fahrzeug dorthin schleppen oder transportieren lassen.
WARNUNG Bei beschädigten Reifen kann der Reifenfülldruck abnehmen, was zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
Es besteht Unfallgefahr. Beschädigte Reifen nicht reparieren, sondern austauschen lassen.
Das Thema Reifenschäden wird im BMW 5 G30/G31 bewusst ausführlich behandelt, da es entscheidend für die aktive Sicherheit ist. Hinweise auf Anzeichen wie Vibrationen oder einseitiges Ziehen helfen dem Fahrer, potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.
Besonders wichtig ist die Empfehlung, beschädigte Reifen grundsätzlich nicht zu reparieren, sondern durch neue zu ersetzen. Damit wird das Risiko eines Kontrollverlusts auf ein Minimum reduziert. Auch der Rat, bei Verdacht sofort den nächsten Servicepartner aufzusuchen, zeigt den hohen Stellenwert der Sicherheit im Konzept des Fahrzeugs.
FAQFrage 1: Warum sollten beschädigte Reifen nicht repariert werden?
Antwort: Die strukturelle Integrität des Reifens könnte beeinträchtigt sein, was zu plötzlichem Luftverlust und Unfallgefahr führen kann.
Frage 2: Was tun bei plötzlichen Vibrationen während der Fahrt?
Antwort: Geschwindigkeit reduzieren, sicher anhalten und den Reifenzustand prüfen lassen.
Citroën C6. Multifunktionsanzeigen. Farbdisplay C. Betätigungen. Klimaanlage
Farbdisplay C
- Außentemperatur
- Anzeigebereich
- Datum
- Uhrzeit
Wenn die Außentemperatur zwischen
+3 C und -3 C liegt, blinkt
die Temperatur anzeige (Glatteisgefahr).
Hinweis: ...
BMW 5er. Austausch von Rädern und Reifen
Montage und Auswuchten
Montage und Auswuchten des Rades von einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
durchführen lassen.
R ...