
Unabhängig vom Zustand sollten Reifen nach spätestens sechs Jahren ersetzt werden. Das Kapitel erklärt, wie sich das Herstellungsdatum an der Reifenseitenwand ablesen lässt. Alterung kann selbst bei kaum gefahrenen Reifen die Haftung und Struktur beeinträchtigen. Sicherheit geht vor – regelmäßige Kontrolle schützt vor bösen Überraschungen.
Empfehlung
Unabhängig vom Verschleiß die Reifen spätestens nach 6 Jahren austauschen.
Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum des Reifens befindet sich auf der Reifenseitenwand.

Das Reifenalter ist ein oft unterschätzter Sicherheitsfaktor, den der BMW 5 G30/G31 besonders betont. Unabhängig von der verbleibenden Profiltiefe altert das Gummi, verliert an Elastizität und kann seine Haftungseigenschaften einbüßen – ein Risiko, das viele Fahrer nicht kennen. Der klare Hinweis, Reifen spätestens nach sechs Jahren zu ersetzen, zeigt die hohe Priorität, die BMW dem Thema Sicherheit beimisst.
Besonders hilfreich ist die Information zum Auffinden des Herstellungsdatums direkt auf der Reifenflanke. Damit wird es dem Fahrer leicht gemacht, das Alter der Reifen selbst zu prüfen und rechtzeitig zu reagieren. So lässt sich vermeiden, dass unscheinbare Alterserscheinungen zu gefährlichen Situationen führen.
Der BMW 5 G30/G31 unterstreicht hiermit, dass aktiver Unfallschutz auch bei der Reifenpflege beginnt – mit Wissen, Verantwortung und präventivem Handeln.
BMW 5er. Night Vision mit Personenund Tiererkennung
Prinzip
Night Vision mit Personen- und Tiererkennung ist ein Nachtsichtsystem.
Eine Infrarotkamera nimmt den Bereich vor dem Fahrzeug auf und warnt vor
Personen und Tieren auf der Straße. Warme ...
Lexus GS. Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie. Motorhaube. Ansetzen eines
Rangierwagenhebers
Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in
diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
Hilfsmi ...