Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Schneeketten - Räder und Reifen - Mobilität

BMW 5er: Schneeketten

Schneeketten bieten bei winterlichen Bedingungen zusätzliche Traktion und Sicherheit für den BMW 5 G30. Das Kapitel erklärt, welche Reifengrößen zugelassen sind und wie die Montage korrekt erfolgt. Nur auf der Hinterachse und mit geeigneten Reifen dürfen die Ketten genutzt werden. Auch Hinweise zur Spannung, maximalen Geschwindigkeit und zur Abschaltung der Hinterradlenkung sind enthalten. Richtig montiert und gespannt erhöhen Schneeketten die Fahrstabilität auf Schnee und Eis deutlich.

Feingliedrige Schneeketten

Der Hersteller Ihres Fahrzeugs empfiehlt die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten.

Bestimmte feingliedrige Schneeketten sind vom Hersteller des Fahrzeugs getestet und als verkehrssicher und geeignet eingestuft.

Informationen zu geeigneten Schneeketten sind bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.

Verwendung

WARNUNG Durch die Montage von Schneeketten auf ungeeigneten Reifen können die Schneeketten mit Fahrzeugteilen in Kontakt kommen.

Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Schneeketten nur auf Reifen montieren, die vom Hersteller für den Gebrauch von Schneeketten als geeignet eingestuft wurden.

Die Verwendung ist nur paarweise auf den Hinterrädern mit Reifen der folgenden Größe zulässig:

  • 225/55 R 17.
  • 245/45 R 18.
  • 245/40 R 19.

Hinweise des Schneekettenherstellers beachten.

Sicherstellen, dass die Schneeketten immer ausreichend gespannt sind. Bei Bedarf entsprechend den Angaben des Schneekettenherstellers nachspannen.

Mit Schneeketten die Reifen Pannen Anzeige nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlanzeigen kommen.

Mit Schneeketten die Reifen Druck Control nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlanzeigen kommen.

Beim Fahren mit Schneeketten ggf. Dynamische Traktions Control kurzzeitig aktivieren, um den Vortrieb zu optimieren.

Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten

Mit Schneeketten 50 km/h nicht überschreiten.

Hinterradlenkung im Schneekettenbetrieb

Allgemein

Um die Freigängigkeit der Räder im Schneekettenbetrieb zu gewährleisten, muss bei angelegten Schneeketten die Hinterradlenkung der Integral-Aktivlenkung ausgeschaltet werden.

Sicherheitshinweis

WARNUNG Bei eingeschalteter Hinterradlenkung und angelegten Schneeketten kann es zum Kontakt zwischen Schneeketten und Karosserie kommen. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Bei angelegten Schneeketten die Hinterradlenkung ausschalten.

Hinterradlenkung ausschalten

Durch die Einstellung, dass Schneeketten angelegt sind, wird die Hinterradlenkung ausgeschaltet.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugeinstellungen"
  3. "Schneeketten"
  4. "Schneeketten angelegt"

Ab der zulässigen Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten von 50 km/h wird die Hinterradlenkung wieder automatisch eingeschaltet.

Die Hinweise zur Verwendung von Schneeketten im BMW 5 G30/G31 verdeutlichen, dass Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen stark von der richtigen Ausrüstung abhängt. Nur freigegebene Reifengrößen und getestete Ketten garantieren den sicheren Einsatz ohne Beschädigungen am Fahrzeug.

Besonders durchdacht ist die Anforderung, die Hinterradlenkung bei angelegten Schneeketten auszuschalten. So wird ein Kontakt zwischen Ketten und Karosserie zuverlässig verhindert. Die einfache Aktivierung dieser Einstellung über iDrive erleichtert den Umgang auch bei widrigen Bedingungen.

Der BMW 5 G30/G31 zeigt damit, wie präzise Technik und Sicherheitsvorgaben zusammenwirken, um den Fahrer auch bei Schnee und Eis optimal zu unterstützen.

Andere Materialien:

Lexus GS. Lexus Safety System+
Lexus Safety System+ umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme und trägt zu einem sicheren und angenehmen Fahrerlebnis bei: PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) LKA (Spurhalte-Assistent) ...

BMW 5er. Wartung
Fahrzeugausstattung In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die i ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0157