Prinzip
Das System hilft, bevorstehende Seitenkollisionen zu vermeiden.
Vier Radarsensoren in den Stoßfängern überwachen im Geschwindigkeitsbereich von ca.
70 km/h bis ca. 210 km/h den Raum neben dem Fahrzeug.
Eine Frontkamera ermittelt die Position der Spurbegrenzungen.
Wird neben dem Fahrzeug z. B. ein anderes Fahrzeug erkannt, mit dem eine seitliche Kollision droht, hilft das System dem Fahrer durch einen Lenkeingriff eine Kollision zu vermeiden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System entbindet nicht von der eigenen Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Verkehrssituation richtig einzuschätzen.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
Funktionsvoraussetzungen
Die Fahrspurmarkierungen müssen durch die Kamera erkannt werden, damit die Seitenkollisionswarnung mit Lenkeingriff aktiv ist.
Taste im Fahrze
Intelligent Safety
Radarsensoren
Die Radarsensoren befinden sich in den Stoßfängern.
Stoßfänger vorn.
Stoßfänger hinten.
Stoßfänger im Bereich der Radarsensoren sauber und frei halten.
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des Innenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel sauber und frei halten.
Automatisch einschalten
Die Seitenkollisionswarnung aktiviert sich automatisch nach dem Fahrtantritt, wenn die Funktion beim letzten Fahrtende eingeschaltet war.
Manuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
Das Menü zu den Intelligent Safety- Systemen wird angezeigt.
Wenn alle Intelligent Safety-Systeme ausgeschaltet waren, werden jetzt alle Systeme eingeschaltet.
"INDIVIDUAL konfigurieren": Je nach Ausstattung können die Intelligent Safety-Systeme einzeln konfiguriert werden. Die individuellen Einstellungen werden aktiviert und für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Sobald im Menü eine Einstellung verändert wird, werden alle Einstellungen des Menüs aktiviert.
Taste wiederholt drücken.
Es wird zwischen folgenden Einstellungen gewechselt: "ALL ON": Alle Intelligent Safety-Systeme werden eingeschaltet. Für die Unterfunktionen werden Basiseinstellungen aktiviert.
"INDIVIDUAL": Die Intelligent Safety-Systeme werden entsprechend den individuellen Einstellungen eingeschaltet.
Einige Intelligent Safety-Systeme können nicht einzeln ausgeschaltet werden.
Taste gedrückt halten.
Alle Intelligent Safety-Systeme werden ausgeschaltet.
Leuchte im Außenspiegel
Bei Kollisionsgefahr
Bei Kollisionsgefahr blinkt die Leuchte im Außenspiegel und das Lenkrad beginnt zu vibrieren.
Anschließend erfolgt ein aktiver Lenkeingriff um die Kollision zu vermeiden und das Fahrzeug sicher innerhalb der eigenen Fahrspur zu halten. Der Lenkeingriff ist am Lenkrad spürbar und kann jederzeit manuell übersteuert werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen des Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv eingreifen.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann in folgenden Situationen eingeschränkt sein:
Bei eingeschränkter Funktion wird eine Check- Control-Meldung angezeigt.
Bei belegter Anhängersteckdose, z. B. bei Betrieb mit Anhänger oder Fahrradträger, kann das System nicht eingeschaltet werden. Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Ford Mustang. Einstellen der Scheinwerfer - Rechtslenker
Vertikaler Zielpunkt
Zielpunkt für den Scheinwerfer
A 8 ft (2,4 m).
B Mittlerer Scheinwerferabstand
vom Boden.
C 25 ft (7,6 m).
D Horizontale Referenzlinie.
Vertikale Ausrichtung
Fahrze ...
BMW 5er. Kindersitzbefestigung ISOFIX
Allgemein
Bei Auswahl, Anbringen und Verwenden von ISOFIX Kinderrückhaltesystemen
die Angaben, Bedienungs- und Sicherheitshinweise vom Hersteller des
Kinderrrückhaltesystems beachten.
Geeignete ...