Prinzip
Mit dem Schlüsselschalter für Beifahrerairbags kann bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz der Front- und Seitenairbag auf der Beifahrerseite deaktiviert werden.
Allgemein
Front- und Seitenairbag für den Beifahrer können mit dem integrierten Schlüssel aus der Fernbedienung deaktiviert und wieder aktiviert werden.
Überblick
Der Schlüsselschalter für Beifahrerairbags befindet sich auf der Außenseite der Armaturentafel.
Beifahrerairbags deaktivieren
Die Beifahrerairbags sind deaktiviert. Die Fahrerairbags bleiben weiterhin aktiv.
Ist auf dem Beifahrersitz kein Kinderrückhaltesystem mehr montiert, die Beifahrerairbags wieder aktivieren, damit sie bei einem Unfall bestimmungsgemäß auslösen.
Der Zustand der Airbags wird über die Kontrollleuchte am Dachhimmel, siehe Seite 153, angezeigt.
Beifahrerairbags aktivieren
Die Beifahrerairbags sind wieder aktiviert und lösen in entsprechenden Situationen aus.
Kontrollleuchte Beifahrerairbags
Die Kontrollleuchte der Beifahrerairbags im Dachhimmel zeigt den Funktionszustand der Beifahrerairbags an.
Nach Einschalten der Fahrbereitschaft leuchtet die Leuchte kurz auf und zeigt danach an, ob die Airbags aktiviert oder deaktiviert sind.
BMW 5er. Sicherheitshinweis
WARNUNG Das Notrad hat besondere Abmessungen.
Beim
Fahren mit einem Notrad können bei höheren Geschwindigkeiten veränderte
Fahreigenschaften auftreten, z. B. verminderte Spurstabilität beim B ...
BMW 5er. Manuellbetrieb M/S
Prinzip
Im Manuellbetrieb können die Gänge manuell gewechselt werden.
Manuellbetrieb aktivieren
Den Wählhebel aus Wählhebelposition D nach links drücken, Pfeil 1.
Anschließend den Wähl ...
Volvo S80. Tank leergefahren
Bedingt durch die Konstruktion der Kraftstoffanlage
eines Dieselmotors kann, wenn der
Kraftstoff ausgeht, für den erneuten Start
nach dem Tanken eine Entlüftung in der
Werkstatt erforder ...