BMW 5er: USB-Verbindung

Allgemein
An die USB-Schnittstelle, können mobile Geräte mit
USB-Anschluss angeschlossen werden.
- Mobiltelefone, die von der USB-Schnittstelle unterstützt
werden.
Der Snap-In-Adapter verfügt über einen eigenen USB-Anschluss,
der beim Einsetzen eines geeigneten Mobiltelefons automatisch
verbunden ist.
- Audio-Geräte mit USB-Anschluss, z. B. MP3-Spieler.
- USB-Speichergeräte.
Die gängigen Dateisysteme werden unterstützt.
Empfohlen werden die Formate FAT32 und exFAT.
Informationen zu geeigneten USB-Geräten finden Sie unter
www.bmw.com/bluetooth.
Die folgenden Verwendungen sind möglich:
- Exportieren und Importieren von Fahrerprofilen.
- Musikdateien wiedergeben über USB-Audio.
- Videofilme wiedergeben über USB-Video.
- Einspielen von Software-Updates.
- Importieren von Reisen.
Beim Anschließen Folgendes beachten:
- Den Stecker nicht gewaltsam in die USBSchnittstelle stecken.
- Flexibles Adapterkabel verwenden.
- USB-Gerät vor mechanischen Beschädigungen schützen.
- Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen USB-Geräte kann
eine Bedienung über das Fahrzeug nicht für jedes Gerät sichergestellt
werden.
- USB-Geräte keinen extremen Umgebungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr
hohen Temperaturen, siehe Bedienungsanleitung des Geräts.
- Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Komprimierungstechniken
kann die einwandfreie Wiedergabe der auf dem USBGerät gespeicherten
Medien nicht in jedem Fall sichergestellt werden.
- Ein angeschlossenes USB-Gerät wird über die USB-Schnittstelle mit
Ladestrom versorgt, wenn das Gerät dies unterstützt. Bei höheren
Temperaturen kann es zur Reduzierung des Ladestroms durch das USBGerät
kommen.
- Um die einwandfreie Übertragung der gespeicherten Daten
sicherzustellen, ein USB-Gerät nicht über die Bordsteckdose laden,
wenn es an die USB-Schnittstelle angeschlossen ist.
- Abhängig davon, wie das USB-Gerät genutzt werden soll, sind
ggf. Einstellungen am USB-Gerät notwendig, siehe Bedienungsanleitung
des Geräts.
Nicht geeignete USB-Geräte:
- USB-Festplatten.
- USB-Hubs.
- USB-Speicherkartenleser mit mehreren Einschüben.
- HFS-formatierte USB-Geräte.
- Geräte wie z. B. Ventilatoren oder Lampen.
Gerät verbinden
USB-Gerät mit einem geeigneten Adapterkabel mit einer USB-Schnittstelle,
siehe Seite 255, verbinden.
Das USB-Gerät wird mit dem Fahrzeug verbunden
und in der Geräteliste angezeigt.
Andere Materialien:
Ford Mustang. Heckkamera
WARNUNGEN
Die Rückfahrkamera ist lediglich eine
ergänzende Rückfahrhilfe. Nach wie
vor benötigt der Fahrer auch die
Innen- und Außenspiegel für größtmögliche
Sichtfeldabdeckung.
Mö ...
Hyundai Genesis. Sonnenblende
Um eine Sonnenblende zu benutzen,
klappen Sie sie nach unten. Um eine
Sonnenblende für ein Seitenfenster
zu benutzen, klappen Sie die Blende
nach unten, lösen sie aus der
Arretierun ...
Volvo S80. Wisch- und Waschanlage
Die Wisch- und Waschanlage reinigt die
Windschutzscheibe und Heckscheibe. Die
Scheinwerfer werden mit einer Hochdruckwaschanlage
gereinigt.
Scheibenwischer21
Wisch- und Waschanlage Windschutz ...