Allgemein
An die USB-Schnittstelle, können mobile Geräte mit USB-Anschluss angeschlossen werden.
Der Snap-In-Adapter verfügt über einen eigenen USB-Anschluss, der beim Einsetzen eines geeigneten Mobiltelefons automatisch verbunden ist.
Die gängigen Dateisysteme werden unterstützt.
Empfohlen werden die Formate FAT32 und exFAT.
Informationen zu geeigneten USB-Geräten finden Sie unter www.bmw.com/bluetooth.
Die folgenden Verwendungen sind möglich:
Beim Anschließen Folgendes beachten:
Nicht geeignete USB-Geräte:
Gerät verbinden
USB-Gerät mit einem geeigneten Adapterkabel mit einer USB-Schnittstelle, siehe Seite 255, verbinden.
Das USB-Gerät wird mit dem Fahrzeug verbunden und in der Geräteliste angezeigt.
Hyundai Genesis. Motoröl und Ölfilter wechseln
Wir empfehlen, das Motoröl und den
Filter in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt wechseln bzw.
ersetzen zu lassen.
VORSICHT
Dauerhafter Kontakt mit
gebrauchtem Motoröl kann
Hautreiz ...
Mercedes E-Klasse. AMG Fahrzeuge mit Hinterachs-Sperrausgleichsgetriebe
Ihr Fahrzeug ist mit einem selbstsperrenden Ausgleichsgetriebe
an der Hinterachse ausgestattet.
Führen Sie zum besseren Schutz des Ausgleichsgetriebes an der
Hinterachse einen &Oum ...
Volvo S80. Elektrisch verstellbarer Sitz
Vorderkante des Sitzkissens auf/ab
Sitz anheben/absenken
Sitz vor/zurück
Rückenlehnenneigung
Lendenwirbelstütze* nach innen und
außen
Die elektrisch verstellba ...