Die Einparkhilfe des Citroën C6 kombiniert akustische Warnungen mit visuellen Anzeigen auf dem Display, um Hindernisse sicher zu erkennen. Sensoren vorne und hinten reagieren ab einer Geschwindigkeit unter 10 km/h, wobei die Töne intensiver werden, je näher das Fahrzeug dem Hindernis kommt. Auch wird der genaue Bereich grafisch dargestellt, was eine präzise Orientierung erlaubt. Die Funktion kann manuell aktiviert oder deaktiviert werden und speichert die Einstellung auch nach dem Ausschalten des Fahrzeugs. Besonders wichtig ist die Deaktivierung bei Nutzung eines Anhängers. Damit bietet das System eine wertvolle Unterstützung im Stadtverkehr oder beim Einparken auf engem Raum. Es entlastet den Fahrer, ersetzt jedoch keinesfalls die eigene Aufmerksamkeit – eine zuverlässige Ergänzung für mehr Sicherheit im Alltag.
An den vorderen und hinteren Stoßfängern Ihres Fahrzeugs sind Abstandssensoren angebracht.
Bei Fahrmanövern im Vorwärts- oder Rückwärtsgang mit einer niedrigen Geschwindigkeit von weniger als ungefähr 10 km/h informieren diese folgendermaßen über ein Hindernis im Erkennungsbereich:
Wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert, gibt Ihnen der Signalton über die Lautsprecher vorne links oder rechts und hinten links oder rechts die genaue Position dieses Hindernisses an.
Hinweis: Die Lautstärke der Audioausstattung wird automatisch gesenkt, wenn der Signalton erklingt.
Wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert, wird der Signalton immer schneller und die Segmente werden immer näher am Fahrzeug angezeigt.
Wenn das Hindernis mindestens ca. 25 cm vom Fahrzeug entfernt ist, erklingt der Signalton ständig und die Anzeige "VORSICHT" erscheint auf dem Display.
Die Einparkhilfe kann durch Drücken der Betätigung 1 aktiviert/ deaktiviert werden. Wenn die Einparkhilfe nicht aktiviert ist, ist die Kontrollleuchte der Betätigung 1 eingeschaltet.
Die Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe wird bei Ausschalten des Fahrzeugs gespeichert.
Hinweis: Bei Anbringen eines Anhängers ist die Einparkhilfe durch Drü cken der Betätigung 1 zu deaktivieren. Die Kontrollleuchte der Betätigung wird eingeschaltet.
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs zeigt ein Signalton an, dass das System aktiv ist. Der Umriss des Fahrzeugs wird auf dem Display angezeigt. Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug können erkannt werden.
Im Vorwärtsgang und mit einer Geschwindigkeit von weniger als ca. 10 km/h in der Leerlaufstellung oder mit eingelegtem Gang, wird der Umriss des Fahrzeugs auf dem Display angezeigt, sobald vor dem Fahrzeug ein Hindernis erkannt wird. Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug können erkannt werden.
Hinweise:
Die Einparkhilfe entbindet den Fahrer grundsätzlich nicht von seiner Aufmerksamkeit und Verantwortung.
Die Einparkhilfe des Citroën C6 1 Gen erleichtert das Rangieren auf engem Raum und erhöht die Sicherheit beim Parken. Dank Sensoren vorne und hinten sowie akustischen Signalen wird der Fahrer zuverlässig vor Hindernissen gewarnt. Der Citroën C6 2005-2012 bietet damit moderne Unterstützung im Stadtverkehr und bei schwierigen Parkmanövern.
Die intuitive Bedienung und die visuelle Darstellung auf dem Display ermöglichen eine präzise Steuerung. Auch die automatische Deaktivierung bei Anhängerbetrieb zeigt die durchdachte Konzeption des Systems im Citroën C6 1 Gen.
Mit dieser Ausstattung positioniert sich der Citroën C6 2005-2012 als ideales Fahrzeug für Fahrer, die Wert auf Komfort, Technik und Sicherheit legen.
Volvo S80. Kombinationsinstrument - Bedeutung der
Warnsymbole. Außentemperaturmesser. Tageskilometerzähler. Uhr
Kombinationsinstrument - Bedeutung der
Warnsymbole
Die Warnsymbole machenden Fahrer darauf
aufmerksam, dass eine wichtige Funktion aktiviert
wurde, oder dass ein ernsthafter Fehler
oder ein ernsth ...
BMW 5er. Kraftstoff. BMW Diesel mit BluePerformance
Prinzip
BMW Diesel mit BluePerformance reduziert Stickoxide in den Dieselabgasen,
indem das Reduktionsmittel AdBlue in den Abgasstrang eingespritzt wird. Im
Katalysator kommt es zu einer chemisch ...