Der adaptive Aerodynamik-Stabilisator verbessert die Aerodynamik und das Bremsverhalten Ihres Fahrzeugs.
Es gibt zwei mögliche Ausklapppositionen:
Diese Position wird so lange gehalten wie die Geschwindigkeit höher als ungefähr 25 km / h ist; unterhalb dieser Geschwindigkeit wird der adaptive Aerodynamik- Stabilisator vollständig eingeklappt.
Diese Position wird so lange gehalten wie die Geschwindigkeit höher als ungefähr 105 km / h ist; unterhalb dieser Geschwindigkeit kehrt der adaptive Aerodynamik- Stabilisator in die erste Ausklappposition zurück.
Zur Wartung des adaptiven Aerodynamik- Stabilisators (Blätter oder Sonstiges eingeklemmt) den Stabilisator in Wartungsstellung ausklappen: Zündung einschalten und innerhalb von einer Minute den Wischerhebel betätigen. Der adaptive Aerodynamik-Stabilisator wird ausgeklappt.
Zum Wiedereinklappen Motor anlassen und mit mehr als 10 km/h fahren.
Hinweis: Die Wartungsstellung bewirkt eine vertikale Ausrichtung der Scheibenwischer. Siehe "Scheibenwischer".
Hinweis: Je nach Motorisierung sind bestimmte Versionen mit einem unbeweglichen Heckspoiler ausgestattet.
Die Reingigung des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger ist ausschließlich mit geschlossenem adaptiven Aerodynamik-Stabilisator durchzuführen.
Ford Mustang. Hinterachse
Sperrdifferenzial
Diese Achse sorgt für Traktion auf
rutschigen Untergründen. Dies gilt vor
allem für den Fall, dass sich nur eines der
Räder auf traktionsarmem Untergrund
befindet. Unter ...
Mercedes E-Klasse. Standheizung
Wichtige Sicherheitshinweise
GEFAHR
Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder keine ausreichende Belüftung möglich
ist, können giftige Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid, in das Fa ...