A Zugang zum "Hauptmenü" der Anzeige.
B Durchlaufen der Anzeigemenüs.
C Auswahl der gewählten Funktion oder des geänderten Werts in den Menüs.
D Abbrechen des Vorgangs oder Rückkehr zur vorherigen Anzeige.
Hauptmenü
Die Betätigung A drücken, um das "Hauptmenü" der Multifunktionsanzeige anzeigen zu lassen. Mit Hilfe dieses Menüs erfolgt der Zugang zu den folgenden Funktionen:
Radio Mono CD
Siehe Kapitel "Audio-System CD RDS".
Bordcomputer
Ermöglicht:
automatisches Einschalten der Beleuchtung, ESP, Frontscheibenwischer.
Benutzerdefi nition/
Konfi guration
Ermöglicht:
Klimaanlage
Ermöglicht:
Freisprecheinrichtung
Bluetooth
Siehe Kapitel "Audio-System CD RDS".
BORDCOMPUTER
Zur Eingabe der zurückzulegenden Entfernung im Bordcomputer:
Für den Zugang zum Journal der Warnmeldungen des Bordcomputers:
Für den Zugang zum Zustand der Funktionen: Genauso vorgehen.
BENUTZERDEFINITION/ KONFIGURATION
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Nachleuchtfunktion:
Die Auswahl durch Drück en von C bestätigen.
Nach der Aktivierung die Funktionsdauer auswählen: Auf C drücken, dann mit B die Dauer auswählen und C drücken.
Zur Aktivierung/Deaktivierung des automatischen Einschaltens der Beleuchtung:
Die zuvor beschriebenen Schritte 1 bis 4 wiederholen.
5. Auf C drücken, um das automatische Einschalten der Beleuchtung zu aktivieren/ deaktivieren.
Hinweis: Die Aktivierung dieser Funktion erfolgt umgehend, während für die Deaktivierung ein Ausschalten der Zündung erforderlich ist.
Zur Aktivierung/Deaktivierung des Tagesfahrlichts:
Die zuvor beschriebenen Schritte 1 bis 4 wiederholen.
5. Auf C drücken, um das Tagesfahrlicht zu aktivieren/deaktivieren.
Bei aktiviertem Tagesfahrlicht wird diese Funktion eingeschaltet, wenn der Beleuchtungshebel auf Position 0 steht und die Scheinwerfer ausgeschaltet sind.
Gleichzeitig mit dem Tagesfahrlicht wird (je nach Verkaufsland) auch das Standlicht eingeschaltet.
Zur Aktivierung/Deaktivierung der mitlenkenden Bi-Xenonscheinwerfer:
Die zuvor beschriebenen Schritte 1 bis 3 wiederholen.
4.Mit Hilfe von B die Fahrunterstützung auswählen. Die Auswahl durch Drück en von C bestätigen.
5. Auf C drücken, um die mitlenkenden Bi-Xenonscheinwerfer zu aktivieren/deaktivieren.
Zum Aktivieren/Deaktivieren des Empfangsmenüs
Die zuvor beschriebenen Schritte 1 bis 3 wiederholen.
4. Mit Hilfe von B die Fahrunterstützung auswählen.
Die Auswahl durch Drück en von C bestätigen.
5. Auf C drücken, um das Empfangsmenü zu aktivieren/ deaktivieren.
Zur Einstellung der Anzeigehelligkeit:
Die Auswahl durch Drück en von C bestätigen.
Zur Einstellung der Helligkeit die Symbole "+" oder "-" auswählen und die Einstellung durch Drück en von C durchführen.
Zur Auswahl der Anzeigefarbe: Genauso vorgehen.
Zur Einstellung von Datum und Uhrzeit:
Die Auswahl durch Drück en von C bestätigen.
Zur Auswahl der Einheiten (Temperatur, Verbrauch...):
Zur Auswahl der Sprache:
Mercedes E-Klasse. Reifen
Display-Meldungen
Mögliche Ursachen/Folgen
und
Lösungen
Reifendruck Reifen überprüfen
Die Reifendruckverlust-Warnung hat ei ...
Volvo S80. Sicherungen - in der Kaltzone des Motorraums
Bei Fahrzeugen mit Start/Stop-Funktion befinden
sich Sicherungen in der Kaltzone des
Motors.
Lage der Sicherungen in der kalten Zone des Motorraums.
Die Sicherungen A1 und A2 sind vom Typ
...
BMW 5er. Controller
Allgemein
Mit den Tasten können Menüs direkt aufgerufen werden. Mit dem Controller
können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden.
Mit
dem Touchpad des Controllers, könn ...