
Die Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) erleichtert das Rangieren in engen Parklücken. Durch die individuelle Einstellung kann der Bordstein besser gesehen werden, was Kratzer an den Felgen verhindert. Die Funktion wird automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert und kann über die Memory-Taste gespeichert werden.
Einparkstellung einstellen und speichern
Über den Rückwärtsgang
 
|   | Taste für Außenspiegel Fahrerseite | 
|   | Taste für Außenspiegel Beifahrerseite | 
|   | Einstelltaste | 
|   | Memory-Taste M | 
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.
 Das Fahrzeug abstellen und den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
2 drehen .
Das Fahrzeug abstellen und den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
2 drehen .
 Auf die Taste
Auf die Taste
 für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken.
 
für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken. 
 Den Rückwärtsgang einlegen.
Den Rückwärtsgang einlegen.
 Mit der Einstelltaste
Mit der Einstelltaste
 den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante 
sichtbar sind.
 
den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante 
sichtbar sind. 
Info
 
 
Wenn Sie das Getriebe in eine andere Getriebestellung bringen, stellt sich der Außenspiegel auf der Beifahrerseite wieder in Fahrstellung.
Über die Memory-Taste
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf 
der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung 
können Sie über die Memory-Taste M
 speichern.
 
speichern. 
 Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen 
.
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen 
.
 Bei aktiviertem Beifahrer-Außenspiegel mit der Einstelltaste
Bei aktiviertem Beifahrer-Außenspiegel mit der Einstelltaste
 den Außenspiegel einstellen. Im Außenspiegel müssen das Hinterrad und die Bordsteinkante 
sichtbar sein.
 
den Außenspiegel einstellen. Im Außenspiegel müssen das Hinterrad und die Bordsteinkante 
sichtbar sein. 
 Auf die Memory-Taste M
Auf die Memory-Taste M
 drücken und innerhalb von drei Sekunden auf einen der Pfeile der Einstelltaste
 
drücken und innerhalb von drei Sekunden auf einen der Pfeile der Einstelltaste
 drücken.
 
drücken.
 Wenn sich der Außenspiegel verstellt, die Schritte wiederholen.
Wenn sich der Außenspiegel verstellt, die Schritte wiederholen. 
Einparkstellung abrufen
 Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen 
.
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen 
.
 Den Beifahrer-Außenspiegel mit der Taste
Den Beifahrer-Außenspiegel mit der Taste
 auswählen.
 
auswählen. 
 Den Rückwärtsgang einlegen.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite schwenkt in seine ursprüngliche Position zurück,
 für den Außenspiegel auf der Fahrerseite drücken.
 
	für den Außenspiegel auf der Fahrerseite drücken. 
	
Die Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) erleichtert das Manövrieren in engen Parklücken. Durch die Speicherung der Position lässt sich das System komfortabel und sicher nutzen.
Dank der Memory-Funktion bleibt die Einstellung auch bei mehrfachen Parkvorgängen zuverlässig erhalten und steigert die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs.
Frage: Wann schwenkt der Beifahrer-Außenspiegel in die Einparkstellung?
Antwort: Sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist und der Spiegel korrekt programmiert wurde.
Frage: Wie wird die Einparkstellung gespeichert?
Antwort: Über die Memory-Taste und gleichzeitiges Drücken der Einstelltaste für den Spiegel innerhalb von drei Sekunden.
Mercedes E-Klasse. Ablagen
Wichtige Sicherheitshinweise 
WARNUNG 
Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet 
						verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern 
						und dadurch Fahrzeugins ...
Mercedes E-Klasse. 12-V-Steckdosen. Mercedes-Benz Notrufsystem
12-V-Steckdosen
Allgemeine Hinweise 
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
								1 stellen
								.
Die Steckdosen können Sie für Zubehör bis jeweils maximal 180 W ...