Die 12-Volt-Batterie im Citroën C6 befindet sich gut geschützt im Kofferraum unter der linken Verkleidung. Das Kapitel beschreibt die sichere Lokalisierung, den Ausbau sowie den Austausch der Batterie – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Abbildungen. Besonders wichtig sind die Vorsichtsmaßnahmen beim Abklemmen, um Fensterschäden zu vermeiden. Nach dem Wiederanschluss ist eine Reinitialisierung mehrerer Systeme erforderlich, wie Fensterheber, Radiosender und NaviDrive. Auch das Starten mit einer Notbatterie wird detailliert erklärt – inklusive Sicherheitshinweisen zur korrekten Polung und Funkenvermeidung. Das Kapitel vermittelt alle relevanten Informationen zur Wartung und zum sicheren Umgang mit der Bordbatterie – ideal für Notfälle oder den regelmäßigen Service.
Die Batterie befi ndet sich im Kofferaum unter der linken Kotfl ügelverkleidung.
Für einen Zugriff auf die Batterie den Stift, der sich unter der Klappe befi ndet, um 1/4 Umdrehung drehen.
AUSTAUSCH DER BATTERIE (Wenden Sie sich an einen CITROËNVertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.).
Vor dem Austausch oder vor Arbeiten an der Batterie die vier Scheiben leicht öffnen.
Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Batteriestörung mit dem Schlüssel entriegelt wird, kann die Scheibe durch das Öffnen/Schließen einer Tür mit geschlossener Scheibe schwer beschädigt werden oder sogar brechen.
Nach einem längeren Abklemmen der Batterie kann eine Neuinitialisierung der folgenden Funktionen erforderlich sein:
Wichtig
Bei einer Batteriepanne bei geschlossenem Kofferraum kann es erforderlich sein, dass das Fahrzeug mit Strom versorgt werden muss. Siehe nächste Seite.
Bei einer entladenen Batterie besteht die Möglichkeit, eine separate Notbatterie bzw. die Batterie eines anderen Fahrzeugs zu verwenden.
Bei Verwendung der Batterie eines anderen Fahrzeugs den Motor dieses Fahrzeugs ausschalten. Die beiden Fahrzeugen dürfen nicht in direktem Kontakt stehen.
Die korrekte Spannung (12 V) der Notbatterie überprüfen.
Die Kabel in der in der Abbildung beschriebenen Reihenfolge anschließen.
A "+"-Pol des defekten Fahrzeugs (unter der roten Abdeckung).
B Notbatterie.
C "-"-Pol des defekten Fahrzeugs (im Motorraum).
Darauf achten, dass die Klemmen richtig angezogen sind (Gefahr der Funkenbildung).
Das Fahrzeug, das die Starthilfe leistet, in Gang setzen.
Den Motor während ungefähr 1 Minute mit einer leicht beschleunigten Drehzahl laufen lassen.
Das Fahrzeug anlassen, das die Starthilfe empfängt.
Die angegebene Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten.
Während des Vorgangs die Klemmen nicht berühren.
Nicht über die Batterien beugen.
Die Kabel in umgekehrter Anschlussreihenfolge abklemmen und verhindern, dass diese sich berühren.
In der Nähe der Batterie keine Flammen oder Funken erzeugen (explosives Gas).
Die Batterie enthält ätzende verdünnte Schwefelsäure.
Bei allen Arbeiten Augen und Gesicht schützen.
Bei Kontakt mit der Haut, diese sofort mit ausreichend klarem Wasser abspülen.
Die 12-Volt-Batterie des Citroën C6 1 Gen ist leicht zugänglich und ermöglicht einfache Wartungs- und Starthilfevorgänge. Der Citroën C6 2005-2012 bietet klare Anleitungen zum sicheren Anschluss und Austausch der Batterie, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Besonders praktisch sind die Hinweise zur Neuinitialisierung wichtiger Systeme nach dem Abklemmen der Batterie. Der Citroën C6 1 Gen beweist hier seine durchdachte Konzeption für Wartung und Bedienkomfort.
Die Sicherheit beim Umgang mit der Batterie steht dabei immer im Vordergrund – ein weiteres Beispiel für den hohen Anspruch des Citroën C6 2005-2012 an Qualität und Schutz.
Citroën C6. Lenkradeinstellung - Höhenverstellung des Gurts
Manuelle einstellung des lenkrads in höhe und tiefe
Bei stehendem Fahrzeug das
Lenkrad durch Drücken der Betätigung
nach vorne entriegeln.
Höhe und Tiefe des Lenkrads einstellen,
dann ...
Ford Mustang. Verwenden der Spracherkennung. Verwenden der Bedienelemente
am Lenkrad. Verwenden der Blenden-
Bedienelemente
Verwenden der Spracherkennung
Die Verwendung von Sprachbefehlen
ermöglicht Ihnen, die Hände am Lenkrad
zu halten und sich auf das Geschehen vor
Ihnen zu konzentrieren. Das System gibt
abhän ...