Die Batterie befi ndet sich im Kofferaum unter der linken Kotfl ügelverkleidung.
Für einen Zugriff auf die Batterie den Stift, der sich unter der Klappe befi ndet, um 1/4 Umdrehung drehen.
AUSTAUSCH DER BATTERIE (Wenden Sie sich an einen CITROËNVertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.).
Vor dem Austausch oder vor Arbeiten an der Batterie die vier Scheiben leicht öffnen.
Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Batteriestörung mit dem Schlüssel entriegelt wird, kann die Scheibe durch das Öffnen/Schließen einer Tür mit geschlossener Scheibe schwer beschädigt werden oder sogar brechen.
Nach einem längeren Abklemmen der Batterie kann eine Neuinitialisierung der folgenden Funktionen erforderlich sein:
Wichtig
Bei einer Batteriepanne bei geschlossenem Kofferraum kann es erforderlich sein, dass das Fahrzeug mit Strom versorgt werden muss. Siehe nächste Seite.
Bei einer entladenen Batterie besteht die Möglichkeit, eine separate Notbatterie bzw. die Batterie eines anderen Fahrzeugs zu verwenden.
Bei Verwendung der Batterie eines anderen Fahrzeugs den Motor dieses Fahrzeugs ausschalten. Die beiden Fahrzeugen dürfen nicht in direktem Kontakt stehen.
Die korrekte Spannung (12 V) der Notbatterie überprüfen.
Die Kabel in der in der Abbildung beschriebenen Reihenfolge anschließen.
A "+"-Pol des defekten Fahrzeugs (unter der roten Abdeckung).
B Notbatterie.
C "-"-Pol des defekten Fahrzeugs (im Motorraum).
Darauf achten, dass die Klemmen richtig angezogen sind (Gefahr der Funkenbildung).
Das Fahrzeug, das die Starthilfe leistet, in Gang setzen.
Den Motor während ungefähr 1 Minute mit einer leicht beschleunigten Drehzahl laufen lassen.
Das Fahrzeug anlassen, das die Starthilfe empfängt.
Die angegebene Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten.
Während des Vorgangs die Klemmen nicht berühren.
Nicht über die Batterien beugen.
Die Kabel in umgekehrter Anschlussreihenfolge abklemmen und verhindern, dass diese sich berühren.
In der Nähe der Batterie keine Flammen oder Funken erzeugen (explosives Gas).
Die Batterie enthält ätzende verdünnte Schwefelsäure.
Bei allen Arbeiten Augen und Gesicht schützen.
Bei Kontakt mit der Haut, diese sofort mit ausreichend klarem Wasser abspülen.
BMW 5er. Spracheingabesystem
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch
Ausstattungen beschrieben, die i ...
Mercedes E-Klasse. Anhängerbetrieb. Kugelhals einklappen. Spannungsversorgung des Anhängers. Ausfallkontrolle bei LEDs. Anhänger mit 7-poligem Stecker
Kugelhals einklappen
WARNUNG
Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen
nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im
Schwenkbereich des Kugelhalses besteht
Ver ...