Autos Betriebsanleitungen
Citroën C6: Elektrisch verstellbare aussenspiegel - Spiegel - Fahrbetrieb - Citroen C6 Betriebsanleitung

Citroën C6: Elektrisch verstellbare aussenspiegel

Citroën C6 / Citroen C6 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Spiegel / Elektrisch verstellbare aussenspiegel

Spiegel

Eigenschaften

Das Ende des Außenspiegels ist aspherisch geformt, um das seitliche Blickfeld zu vergrößern.

Die Gegenstände in diesem Spiegelbereich sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen.

Dies ist für eine korrekte Einschätzung der Entfernung zu berücksichtigen.

Einstellung der Spiegel

Funktioniert bei eingeschalteter Zündung.

Ausgehend vom Fahrersitz den Spiegel durch Verschieben der Betätigung 1 nach links oder rechts auswählen, dann den Spiegel mit der Betätigung 2 in den vier Richtungen einstellen.

Das Entfrosten-Beschlagfreihalten der Spiegel ist mit der Heckscheibenheizung verbunden.

Die Einstellungen der Spiegel werden bei Speicherung der Fahrpositionen erfasst. Siehe "Speicherung".

Einklappen der Spiegel

Beim Parken lassen sich die Spiegel manuell oder elektrisch einklappen.

Elektrisches Einklappen

Durch Zurückschieben der Betätigung 1 in mittlerer Stellung werden die Außenspiegel eingeklappt.

Durch erneutes Zurückschieben der Betätigung 1 werden die Spiegel wieder ausgeklappt.

Automatisches Einklappen

Das automatische Einklappen der Spiegel wird bei Verriegelung der Türen angesteuert.

    Automatisch abblendender innenspiegel

    Elektrisch verstellbare aussenspiegel (fortsetzung)

    Andere Materialien:

    BMW 5er. Ausgelöster Fußgängerschutz
    WARNUNG Nach Auslösung oder Beschädigung ist die Funktionalität des Systems eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Nach Auslösung oder bei ...

    BMW 5er. Verhalten bei einer Reifenpanne
    Normalbereifung Beschädigten Reifen identifizieren. Den Luftdruck in allen vier Reifen prüfen, z. B. mit der Reifenfülldruckanzeige eines Reifenreparatursets. Bei Reifen mit Sonderzulas ...

    Volvo S80. Regelmäßig den Kühlmittelstand überprüfen
    Der Kühlmittelstand muss zwischen der MINund der MAX-Marke des Ausgleichbehälters liegen. Wenn die Kühlanlage nicht den vorgesehenen Füllstand aufweist, können sehr hohe T ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.01