Zum Parken
Bei Fahrzeugstillstand die Feststellbremse durch Anziehen und anschließendes Loslassen der Betätigung A betätigen.
Hinweis:
Zum Losfahren
Zum Lösen der elektrisch betätigten Feststellbremse bei laufendem Motor Brems- oder Gaspedal drücken, die Betätigung A anziehen und wieder loslassen.
Die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet, wenn die
Feststellbremse angezogen
oder nicht richtig
gelöst ist oder wenn versucht wird
die Bremse zu lösen, ohne dass
das Bremspedal betätigt wird.
Das Einschalten dieser Kontrollleuchte
zeigt eine Funktionsstörung
der elektrisch
betätigten Feststellbremse an.
Die Bremse ist nicht angezogen.
Das gleichzeitige
Aufl euchten dieser
beiden Kontrollleuchten
weist auf eine Funktionsstörung der elektrisch
betätigten Feststellbremse
hin.
Die Bremse ist angezogen.
Es wird davon abgeraten, den Unterboden mit Hochdruck zu reinigen, um Beschädigungen der elektrisch betätigten Feststellbremse zu vermeiden.
Benutzen Sie nicht das Gaspedal, um Ihr Fahrzeug bei Gefälle über den Motor am Zurückrollen zu hindern. Benutzen Sie das Bremspedal oder die elektrische Parkbremse.
Volvo S80. Spurassistent (LDW) - Handhabung
Der Spurassistent (Lane Departure Warning)
wird bei verschiedenen Situationen im Kombinationsinstrument
mit einer selbsterklärenden
Abbildung ergänzt. Hier folgen einige Beispiele:
S ...
Citroën C6. Rückkehr zur normalen funktion des beifahrerairbags
Vergessen Sie nicht die Funktion
wieder zu aktivieren.
Dazu:
Den Schlüssel bei
ausgeschalteter Zündung in
den Kontakt A stecken.
Den Schlüssel in die Position
"ON" drehen, der Air ...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des ...