2: Schnellwischen.
1: Normalwischen.
I: Intervallwischen.
0: Aus.
Einmal nach unten drücken:
Aus Sicherheitsgründen wird die Wischanlage bei Ausschalten der Zündung deaktiviert.
Position I: Das Wischintervall wird automatisch in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt.
Positionen 1 und 2: Bei Fahrzeugstillstand wird der Scheibenwischerlauf automatisch langsamer.
Aus Sicherheitsgründen wird die Wischanlage bei Ausschalten der Zündung deaktiviert.
Bei Wiedereinschalten der Zündung, zum erneuten Aktivieren der Funktion:
Zur Position 0 zurückkehren, dann auf die gewünschte Position stellen.
Die Aktivierung der Funktion wird durch einen einmaligen Wischvorgang angezeigt.
Automatisches Wischen: Zum Aktivieren der Wischautomatik die Betätigung auf die Position 0 stellen, dann einmal nach unten drücken. Das Wischintervall wird in Abhängigkeit von der Regenstärke automatisch reguliert.
Hinweis: Ein Drücken des Hebels nach unten löst einen einmaligen Wischvorgang aus, durch den die Wischautomatik nicht deaktiviert wird.
Deaktivierung der Wischautomatik:
Wichtig
Den von außen durch die Windschutzscheibe sichtbaren, hinter dem Rückspiegel angebrachten Regensensor nicht verdecken.
Beim Waschen des Fahrzeugs mit eingeschalteter Zündung z. B. in einer Waschanlage das Wischsystem deaktivieren.
Mercedes E-Klasse. Einstellung des Schließsystems ändern
Sie können die Einstellung des Schließsystems ändern. Dann werden beim Entriegeln
des Fahrzeugs nur die Fahrertür und die Tankklappe entriegelt. Wenn Sie viel alleine
unterweg ...
Hyundai Genesis. SPAS (Smart Parking Assist System,
intelligenter Parkassistent) (ausstattungsabhängig)
Der intelligente Parkassistent hilft
beim Einparken, indem er die Größe
von Parklücken misst, in die Lenkung
eingreift (halbautomatisches
Einparken) und Begleitinformationen
auf ...
Mercedes E-Klasse. Anschleppen (Motornotstart)
Hinweis
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen Sie nicht durch
Anschleppen starten. Sonst kann es zu Schäden am
Getriebe kommen.
Info
In ...