Der adaptive Aerodynamik-Stabilisator verbessert die Aerodynamik und das Bremsverhalten Ihres Fahrzeugs.
Es gibt zwei mögliche Ausklapppositionen:
Diese Position wird so lange gehalten wie die Geschwindigkeit höher als ungefähr 25 km / h ist; unterhalb dieser Geschwindigkeit wird der adaptive Aerodynamik- Stabilisator vollständig eingeklappt.
Diese Position wird so lange gehalten wie die Geschwindigkeit höher als ungefähr 105 km / h ist; unterhalb dieser Geschwindigkeit kehrt der adaptive Aerodynamik- Stabilisator in die erste Ausklappposition zurück.
Zur Wartung des adaptiven Aerodynamik- Stabilisators (Blätter oder Sonstiges eingeklemmt) den Stabilisator in Wartungsstellung ausklappen: Zündung einschalten und innerhalb von einer Minute den Wischerhebel betätigen. Der adaptive Aerodynamik-Stabilisator wird ausgeklappt.
Zum Wiedereinklappen Motor anlassen und mit mehr als 10 km/h fahren.
Hinweis: Die Wartungsstellung bewirkt eine vertikale Ausrichtung der Scheibenwischer. Siehe "Scheibenwischer".
Hinweis: Je nach Motorisierung sind bestimmte Versionen mit einem unbeweglichen Heckspoiler ausgestattet.
Die Reingigung des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger ist ausschließlich mit geschlossenem adaptiven Aerodynamik-Stabilisator durchzuführen.
BMW 5er. Aktiver Fußgängerschutz
Prinzip
Mit dem aktiven Fußgängerschutz wird bei einer Kollision der Fahrzeugfront
mit einem Fußgänger die Motorhaube angehoben. Zur Erkennung dienen
Sensoren unter dem Stoßfänger.
Allgeme ...
Ford Mustang. Prüfen des Motorkühlmittels. Nachfüllen von Motorkühlmittel. Extreme klimatische Bedingungen
Prüfen des Motorkühlmittels
Prüfen Sie die Konzentration und den
Füllstand des Motorkühlmittels in den im
Wartungsplan angegebenen Abständen
bei kaltem Motor.
Beachte: Sicherstellen, dass ...