Kondensation in Scheinwerfern und Leuchten
Die Lampen der Außenbeleuchtung weisen Belüftungsöffnungen auf, um normale Änderungen des Luftdrucks zu kompensieren.
Aufgrund dieser Konstruktion kann es zu Kondensation kommen. Tritt feuchte Luft über die Belüftungsöffnungen in die Scheinwerfer oder Leuchten ein, kann sich bei niedrigen Temperaturen Kondensation bilden. Eine normale Kondensation kann zum leichten Beschlagen auf der Innendes Leuchten- oder Scheinwerferglases führen. Dieser leichte Beschlag löst sich bei normalem Betrieb über die Belüftungsöffnungen auf.
Bei trockenem Wetter kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis der Beschlag verschwindet.
Beispiele für zulässige Kondensation sind:
Beispiele für unzulässige Kondensation sind:
Falls Sie unzulässige Kondensation feststellen, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem Vertragshändler überprüfen lassen.
A Aus
B Parkleuchten, Armaturenbrettbeleuchtung, Kennzeichen- und Schlussleuchten
C Scheinwerfer
Fernlicht
Drücken Sie den Hebel nach vorn, um das Fernlicht einzuschalten.
Drücken Sie den Hebel erneut nach vorn oder ziehen Sie ihn, um das Fernlicht auszuschalten.
Lichthupe
Ziehen Sie den Hebel etwas nach hinten und lassen Sie ihn los, um die Lichthupe zu betätigen.
ACHTUNG
Die Position des Schalters für das automatische Fahrlicht führt eventuell nicht bei allen Sichtverhältnissen zum Aktivieren der Scheinwerfer. Dies ist beispielsweise bei Nebel am Tag der Fall. Es ist stets sicherzustellen, dass die Scheinwerfer entsprechend den Sichtverhältnissen auf automatisch oder EIN gestellt sind.
Andernfalls kann es zu Unfällen kommen.
Wenn sich der Lichtschalter in der Position für automatisches Fahrlicht befindet, werden die Scheinwerfer bei schwachem Umgebungslicht oder wenn die Scheibenwischer aktiviert werden automatisch eingeschaltet.
Die folgenden Elemente werden, sofern das Fahrzeug damit ausgestattet ist, ebenfalls aktiviert, wenn sich der Lichtschalter in der Position für automatisches Fahrlicht befindet und sie auf der Informationsanzeige eingeschaltet sind.
Die Scheinwerfer leuchten auch nach Ausschalten der Zündung für eine gewisse Zeit. Die Ausschaltverzögerung kann über die Informationsdisplaytasten eingestellt werden. Siehe Informationsdisplays.
Beachte:Wenn die Scheinwerfer sich in der Position für automatisches Fahrlicht befinden, kann das Fernlicht nicht eingeschaltet werden, bevor das Abblendlicht durch das automatische Fahrlicht aktiviert wird.
Durch den Scheibenwischer vorn aktivierte Scheinwerfer
Die durch den Scheibenwischer vorn aktivieren Scheinwerfer werden 10 Sekunden nach dem Einschalten der Scheibenwischer vorn eingeschaltet, wenn der Lichtschalter sich in der Position für automatisches Fahrlicht befindet. Sie werden ca. 60 Sekunden nach Ausschalten der Scheibenwischer ebenfalls ausgeschaltet.
In folgenden Fällen werden die Scheinwerfer nicht durch den Scheibenwischer aktiviert:
Beachte: Wird automatisches Fahrlicht und automatisches Wischersystem eingeschaltet, schalten sich die Scheinwerfer automatisch ein, wenn die Scheibenwischer im Dauerbetrieb arbeiten.
Beachte: Sie deaktivieren die manuelle Abblendung, wenn Sie die Einstellung „Abblendautomatik“ in der Informationsanzeige anpassen. Siehe Informationsdisplays.
Beachte: Nach Abklemmen oder Entladen der Batterie werden die Instrumente automatisch maximal beleuchtet.
Wiederholt bzw. konstant drücken, bis der gewünschte Pegel erreicht ist.
Nach Ausschalten der Zündung können Sie die Scheinwerfer einschalten, indem Sie den Blinkerhebel nach hinten ziehen.
Es wird ein kurzer Ton ausgegeben. Die Scheinwerfer schalten sich bei geöffneter Tür automatisch nach drei Minuten oder 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür aus. Diese Funktion kann durch erneutes Ziehen des Blinkerhebels oder Einschalten der Zündung ausgesetzt werden.
ACHTUNG
Die Position des Schalters für das automatische Fahrlicht führt eventuell nicht bei allen Sichtverhältnissen zum Aktivieren der Scheinwerfer. Dies ist beispielsweise bei Nebel am Tag der Fall. Es ist stets sicherzustellen, dass die Scheinwerfer entsprechend den Sichtverhältnissen auf automatisch oder EIN gestellt sind.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall kommen.
Einschalten des Systems: 1. Die Zündung einschalten.
2. Den Lichtschalter auf Position AUS oder Automatik stellen.
Drücken Sie die Taste, um die Nebelscheinwerfer ein- oder auszuschalten.
Die Nebelscheinwerfer lassen sich bei allen Positionen außer AUS des Lichtschalters einschalten.
Beachte: Schalten Sie Nebelleuchten nur bei schlechter Sicht ein, z. B. Nebel, Schnee oder starkem Regen.
Beachte: Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik können die Nebelleuchten erst eingeschaltet werden, nachdem die Scheinwerfer durch die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet wurden.
Drücken Sie die Taste, um die Nebelschlussleuchten ein- oder auszuschalten.
Sie können die Nebelschlussleuchten nur einschalten, wenn entweder die Nebelscheinwerfer oder das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Beachte: Verwenden Sie die Nebelschlussleuchten nur bei Sichtweiten unter 164 Fuß (50 Metern).
Beachte: Schalten Sie die Nebelschlussleuchten nicht bei starkem Regen oder Schneefall ein.
Beachte: Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik können die Nebelleuchten erst eingeschaltet werden, nachdem die Scheinwerfer durch die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet wurden.
1. Den Reglerknopf drücken und ausrasten.
2. Regler in die erforderliche Einstellung drehen.
3. Drücken Sie den Reglerknopf in die Einraststellung.
Stellen Sie die Höhe des Scheinwerferstrahls entsprechend der Fahrzeugzuladung ein.
Empfohlene Stellungen des Leuchtweitenregulierungsschalters
Den Hebel nach oben oder unten drücken, um die Blinkleuchten zu verwenden.
Beachte:Wenn Sie den Hebel von oben oder unten her kurz antippen, blinken die Blinkleuchten dreimal, um einen Spurwechsel anzuzeigen.
Mustang Projektionsleuchten
Die Leuchten befinden sich unten an den Außenspiegelgehäusen. Sie projizieren ein Bild unmittelbar vor Ihrem Fahrzeug auf den Boden, wenn eine Willkommensbeleuchtung oder die Einstiegsbeleuchtung eingeschaltet werden.
Beachte: Feuchtigkeit, Frost und Eisablagerungen sowie andere Verunreinigungen auf der Oberfläche der Leuchtenlinse können eine vorübergehende Verzerrung oder eine reduzierte Helligkeit des Bildes verursachen. Verwenden Sie für die Reinigung der Linse keine scheuernden Materialien.
Beachte: Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe muss für diese Funktion möglicherweise die Feststellbremse betätigt werden.
Die Leuchten werden unter folgenden Umständen eingeschaltet:
Leseleuchten
A Leseleuchte links.
B Leseleuchte rechts.
Durch Drücken der Tasten können Sie Leuchten einzeln schalten.
Ambientebeleuchtung
Die Umgebungsbeleuchtung kann in der Informationsanzeige angepasst werden.
Siehe Informationsdisplays.
Lexus GS. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten
Becherhalter
Handschuhfach
Zusatzstaufächer (falls vorhanden)
Zusatzstaufächer
Konsolenkasten
WARNUNG
Lassen Sie keine Brillen, F ...
Mercedes E-Klasse. Bottleholder. Sonnenblenden. Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster. Sonnenrollo Heckscheibe (Limousine)
Bottleholder
WARNUNG
Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet
verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern
und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es ...