Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Fenster und Spiegel

Ford Mustang: Fenster und Spiegel

Elektrische Fensterheber

WARNUNGEN

Keinesfalls Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen oder sie die elektrischen Fensterheber betätigen lassen. Sie könnten sich ernsthaft verletzen.

Vor Betätigung der elektrischen Fensterheber zum Schließen von Fenstern sicherstellen, dass keine Hindernisse vorhanden sind und dass Kinder und Haustiere sich in ausreichendem Abstand zur Fensteröffnung befinden.

Beachte: Möglicherweise ist ein pulsierendes Geräusch zu hören, wenn nur eines der Fenster geöffnet ist. In diesem Fall sollte das gegenüberliegende Fenster geringfügig geöffnet werden.

Beachte: Verwenden Sie das kombinierte Steuerelement (falls vorhanden), um beide Heckfenster zu öffnen.

Zum Öffnen des Fensters den Fensterheberschalter drücken.

Zum Schließen des Fensters den Fensterheberschalter nach oben ziehen.

Öffnungsautomatik

Den Fensterheberschalter ganz hinein drücken und dann loslassen. Den Schalter erneut drücken oder ziehen, um das Fenster zu stoppen.

Schließautomatik

Den Fensterheberschalter ganz anheben und loslassen. Den Schalter erneut drücken oder ziehen, um das Fenster zu stoppen.

Einklemmschutzfunktion

Das Fenster stoppt automatisch und bewegt sich ein kurzes Stück in Gegenrichtung, wenn es beim Schließen ein Hindernis erkennt

Übersteuern der Einklemmschutzfunktion

ACHTUNG

Wenn die Einklemmschutzfunktion übersteuert wird, bewegt sich das Fenster nach Auftreffen auf ein Hindernis nicht automatisch in Gegenrichtung. Beim Schließen der Fenster vorsichtig vorgehen, um Verletzungen und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

Ziehen Sie den Fensterheber nach oben und halten Sie ihn zwei Sekunden fest, bis das Fenster die Einklemmschutzposition erreicht hat. Das Fenster bewegt sich ohne Einklemmschutz nach oben. Das Fenster stoppt, wenn Sie den Schalter loslassen, bevor es vollständig geschlossen ist.

Ausschaltverzögerung

Die Fensterschalter können nach dem Abschalten der Zündung noch mehrere Minuten bzw. bis zum Öffnen einer der vorderen Türen benutzt werden.

Zentralentriegelung

Die Fenster können mit der Fernbedienung betätigt werden, während die Zündung ausgeschaltet ist.

Beachte: Sie können diese Funktion auf der Informationsanzeige aktivieren oder deaktivieren oder einen Vertragshändler aufsuchen. Siehe Allgemeine Informationen.

Beachte: Um diese Funktion zu bedienen, darf die verzögerte Ausschaltfunktion nicht aktiv sein.

Öffnen der Fenster

Sie können die Fenster kurze Zeit nach dem Entriegeln Ihres Fahrzeugs mit der Fernbedienung öffnen. Nachdem Sie Ihr Fahrzeug entriegelt haben, halten Sie die Entriegelungstaste der Fernbedienung gedrückt, um die Fenster zu öffnen. Lasen Sie die Taste los, nachdem die Bewegung begonnen hat. Drücken Sie die Taste zur Ver- oder Entriegelung, um die Bewegung zu stoppen.

Außenspiegel

Elektrisch einstellbare Außenspiegel

ACHTUNG

Keinesfalls die Spiegel während der Fahrt einstellen.

A Linker Spiegel

B Einstellungstaster

C Rechter Spiegel

Einstellung eines Spiegels:

  1. Den Spiegel auswählen, der eingestellt werden soll. Das Bedienelement leuchtet auf.
  2. Die Position des Spiegels einstellen.
  3. Den Spiegelschalter erneut drücken.

Klappbare Außenspiegel

Drücken Sie den Spiegel in Richtung Türfensterscheibe. Achten Sie beim Ausklappen des Spiegels darauf, dass er wieder ordnungsgemäß in seiner Ausgangsstellung einrastet.

Elektrische Klappspiegel

Die Taste drücken, um den Spiegel in Richtung Fensterscheibe zu klappen. Die Taste erneut drücken, um den Spiegel wieder in seine ursprüngliche Position zu klappen.

Lockerer Spiegel

Bei manueller Verstellung der elektrischen Klappspiegel funktionieren diese möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, selbst wenn sie neu positioniert wurden. Sie müssen in folgenden Fällen zurückgesetzt werden:

  • Die Spiegel vibrieren während der Fahrt.
  • Die Spiegel fühlen sich locker an.
  • Die Spiegel bleiben nicht in der einoder ausgeklappten Position.
  • Einer der Spiegel befindet sich nicht in seiner normalen Fahrtposition.

Zum Zurücksetzen der elektrischen Klappfunktion die Spiegel mit der Taste zum elektrischen Klappen der Spiegel ausklappen. Beim Zurücksetzen der elektrischen Klappspiegel ist möglicherweise ein lautes Geräusch zu hören. Dieses Geräusch ist normal. Diesen Vorgang immer dann wiederholen, wenn die Spiegel manuell verstellt wurden.

Heizbare Außenspiegel

Siehe Beheizte Fenster und Spiegel.

Außenspiegel mit Blinker

Der äußere Teil des entsprechenden Spiegelgehäuses blinkt beim Einschalten des Blinkers.

Rückspiegel

ACHTUNG

Keinesfalls den Spiegel während der Fahrt einstellen.

Beachte:Keinesfalls das Gehäuse oder das Glas des Spiegels mit scharfen Scheuermitteln, Benzin oder einem anderen Reinigungsmittel auf Mineralöl- bzw.

Salmiakbasis reinigen.

Sie können den Innenspiegel nach Wunsch verstellen. Neben dem Standarddrehpunkt umfasst dieser Spiegel auch einen zweiten Drehpunkt, der Ihnen gestattet, den Spiegel nach oben oder unten oder von links nach rechts zu klappen.

Spiegel mit Abblendautomatik

Beachte: Keinesfalls die Sensoren auf der Vorder- und Rückdes Spiegels verdecken. Anderenfalls könnte die Spiegelleistung beeinträchtigt werden. Ein Beifahrer auf der Rücksitzbank oder eine herausgezogene Kopfstütze hinten in der Mitte kann auch den Lichteinfall in den Sensor blockieren.

Um die Blendung zu reduzieren, dunkelt der Spiegel automatisch ab, wenn er helle Lichter von hinter Ihrem Fahrzeug erkennt.

Er nimmt automatisch wieder die normale Reflektion an, wenn Sie in den Rückwärtsgang (R) schalten, um sicherzustellen, dass Sie beim Rückwärtsfahren eine klare Sicht haben.

Sonnenblenden

Schwenken Sie die Sonnenblende auf das Seitenfenster und ziehen Sie hintere Kante heraus, um mehr Schatten zu bekommen.

Beleuchteter Sonnenblendenspiegel

Öffnen Sie Abdeckung, um die Leuchte einzuschalten.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Allgemeine Hinweise
Hinweis  Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, aus Sicherheitsgründen nur Reifen, Räder und Zubehörteile zu verwenden, die Mercedes-Benz speziell für Ihr F ...

Mercedes E-Klasse. Schlüssel
Display-Meldungen Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Schlüssel gehört nicht zum Fahrzeug Sie haben den ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0081