Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Funktionsbeschreibung. Einparkhilfe hinten - Einparkhilfe

Ford Mustang: Funktionsbeschreibung. Einparkhilfe hinten

Ford Mustang / Ford Mustang (VI Gen) Betriebsanleitung / Einparkhilfe / Funktionsbeschreibung. Einparkhilfe hinten

Funktionsbeschreibung

WARNUNGEN

Um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden, die Erklärungen zu den Einschränkungen und Grenzen des Systems in diesem Abschnitt sorgfältig lesen. Die Einparkhilfe dient beim Fahren auf flachem Untergrund mit Parkgeschwindigkeiten nur als Hilfe bei der Erkennung von bestimmten (gewöhnlich stationären und großen) Objekten.

Bestimmte Objekte mit Oberflächen, die Ultraschallwellen absorbieren, Einparkhilfesysteme umgebender Fahrzeuge, Verkehrsleitsysteme, Leuchtstofflampen, schlechte Witterung, Luftdruckbremsen sowie externe Motoren und Lüfter können die Funktion der Sensorik beeinträchtigen und u. a.

Fehlleistungen oder Aktivierungsfehler des Systems bewirken.

Daher auch bei aktivierter Einparkhilfe bei Rückwärtsfahrt (R) Vorsicht walten lassen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Dieses System ist nicht auf das Vermeiden von kleinen oder sich bewegenden Objekten ausgelegt.

Aufgabe des Systems ist es, den Fahrer durch entsprechende Warnungen bei der Erkennung von größeren, stationären Hindernissen zu unterstützen. Unter Umständen kann das System kleinere Objekte, insbesondere dicht über dem Untergrund, nicht erkennen.

Bestimmte nachgerüstete Ausstattungen wie große Anhängerkupplungen, Rad- oder Surfboardhalter und Ähnliches können den Erfassungsbereich des Systems blockieren und fälschlicherweise akustische Warnsignale auslösen.

Beachte: Die Sensoren, die sich auf Stoßfängern oder Verkleidung befinden, von Schnee, Eis und größeren Schmutzansammlungen frei halten. Falls die Sensoren verdeckt sind, kann die Genauigkeit des Systems beeinträchtigt werden. Die Sensoren nicht mit spitzen oder scharfen Objekten reinigen.

Beachte: Falls Stoßfänger oder Front-/Heckverkleidung Ihres Fahrzeugs durch Beschädigung verformt oder verschoben sind, kann sich der Erfassungsbereich der Sensorik ändern, wodurch eine falsche Abstandsmessung zu Hindernissen oder falsche Warnungen resultieren können.

Beachte: Die Sensorik des Systems kann nicht abgeschaltet werden, wenn ein MyKey vorhanden ist. Siehe Funktionsbeschreibung.

Beachte:Wenn Sie bestimmte nachgerüstete Ausstattungen wie z. B. große Anhänger oder Fahrradträger anbringen, werden diese möglicherweise von den Parkhilfesensoren erfasst, was dann zu Warnungen führen kann. Zur Vermeidung solcher Warnungen wird empfohlen, die Parkhilfesensoren abzuschalten, wenn Sie nachgerüstete Ausstattungen am Fahrzeug anbringen.

Die Sensorik des Systems warnt den Fahrer vor Hindernissen innerhalb eines gewissen Abstands zum Fahrzeug. Das System schaltet sich beim Einschalten der Zündung automatisch ein.

Sie können das System durch Drücken der Einparkhilfetaste ein- und ausschalten. Wenn Ihr Fahrzeug nicht über eine Einparkhilfetaste verfügt, kann das System über das Menü der Informationsanzeige oder anhand der Popup-Meldung ausgeschaltet werden, die angezeigt wird, wenn Sie den Rückwärtsgang (R) einlegen. Siehe Allgemeine Informationen.

Bei einer Störung des Systems erscheint eine Warnmeldung in der Informationsanzeige. Siehe Informationsmeldungen.

Einparkhilfe hinten

Die Parkhilfesensoren hinten sind nur aktiv, wenn der Rückwärtsgang (R) eingelegt ist.

Je mehr sich das Fahrzeug einem Hindernis nähert, desto schneller erfolgen die Warntöne. Wenn das Hindernis näher als 30 cm ist, ertönt das Warnsignal durchgängig. Wenn das System ein stationäres oder sich entfernendes Hindernis in einem Abstand von mehr als 30 cm von den Ecken des Stoßfängers erfasst, wird die akustische Warnung nur drei Sekunden lang ausgegeben. Sobald das System ein sich näherndes Objekt erfasst, gibt es erneut Warntöne aus.

Erfassungsbereich bis zu 1,8 m vom Stoßfänger hinten. Im Bereich der Außenecken des Stoßfängers kann die Reichweite geringer sein.

Das System erkennt bestimmte Objekte, während sich das Getriebe in Stellung R (Rückwärtsfahrt) befindet:

  • Ihr Fahrzeug bewegt sich mit einer Geschwindigkeit bis zu 5 km/h auf stationäres Objekt zu.
  • Das Fahrzeug steht still, aber ein bewegliches Objekt nähert sich der Fahrzeugrückmit einer Geschwindigkeit von höchstens 5 km/h an.
  • Das Fahrzeug bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von höchstens 5 km/h, und ein bewegliches Objekt nähert sich der Rückdes Fahrzeugs mit einer Geschwindigkeit von weniger als 5 km/h an.

Das System gibt nur dann akustische Warnsignale aus, wenn sich das Fahrzeug bewegt oder wenn das Fahrzeug steht und das erkannte Hindernis weniger als 30 cm vom Stoßfänger entfernt ist.

Hindernisabstandsanzeige

Das System stellt eine Anzeige des Abstands zum Hindernis in der Informationsanzeige bereit. Die Abstandsanzeige wird eingeschaltet, wenn der Rückwärtsgang (R) eingelegt ist.

Die Anzeige stellt Folgendes dar:

  • Mit abnehmendem Abstand zum Hindernis leuchten die Anzeigeblöcke auf und rücken näher an das Fahrzeugsymbol.
  • Wenn kein Hindernis erfasst wird, sind die Abstandsanzeigeblöcke ausgegraut
Andere Materialien:

Ford Mustang. Notruf-Assistent. Geschwindigkeitsabhängige Funktionseinschränkungen
Notruf-Assistent WARNUNGEN Sofern die Notruf-Assistent-Funktion nicht schon vor einem Unfall eingeschaltet ist, führt das System keinen Notruf durch. Dadurch könnte sich die Reaktionszeit v ...

BMW 5er. BMW Diesel mit BluePerformance
Prinzip BMW Diesel mit BluePerformance reduziert Stickoxide in den Dieselabgasen, indem das Reduktionsmittel AdBlue in den Abgasstrang eingespritzt wird. Im Katalysator kommt es zu einer chemisch ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0085