Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Notfallausrüstung. Warnblinkleuchten. Kraftstoffabschaltung

Ford Mustang: Notfallausrüstung. Warnblinkleuchten. Kraftstoffabschaltung

Ford Mustang / Ford Mustang (VI Gen) Betriebsanleitung / Notfallausrüstung. Warnblinkleuchten. Kraftstoffabschaltung

Warnblinkleuchten

Beachte: Die Warnblinker funktionieren, wenn sich die Zündung in einer beliebigen Stellung befindet oder der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt. Eine Verwendung bei ausgeschaltetem Motor führt zum Entladen der Batterie. Dies kann dazu führen, dass nicht genügend Batterieleistung verbleibt, um den Motor zu starten.

Der Schalter – Warnblinkanlage befindet sich im Armaturenbrett in der Nähe des Radios.

Verwenden Sie die Warnblinkleuchten, wenn Ihr Fahrzeug liegen bleibt und zu einer möglichen Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer wird.

  • Durch Drücken des Schalters – Warnblinkleuchten werden alle Blinker vorn und hinten aktiviert.
  • Den Schalter – Warnblinkleuchten erneut drücken, um sie auszuschalten.

Verbandskasten

Die Erste Hilfe Ausrüstung kann unter dem vorderen Beifahrersitz oder im Kofferraum verstaut werden.

Warndreieck

Das Warndreieck kann unter dem vorderen Beifahrersitz verstaut werden.

Kraftstoffabschaltung

ACHTUNG

Das Ignorieren von Kraftstofflecks nach einer Kollision erhöht die Brandgefahr. Ferner besteht die Gefahr erheblicher Verletzungen. Ford Motor Company empfiehlt, das Kraftstoffsystem nach einer Kollision stets von einem Ford-Vertragspartner inspizieren zu lassen.

Für den Fall einer mittelschweren bis schweren Kollision unterbricht die Kraftstoffpumpenabschaltung des Fahrzeugs die Kraftstoffzufuhr zum Motor.

Nicht jeder Aufprall führt zu einer Abschaltung.

Im Falle einer Abschaltung nach einer Kollision lässt sich das Fahrzeug neu starten. Bei Fahrzeugen mit Startknopf:

  1. Die Taste START/STOP drücken, um die Zündung auszuschalten.
  2. Das Bremspedal betätigen und dann die Taste START/STOP drücken, um die Zündung einzuschalten.
  3. Den Fuß vom Brems- oder Kupplungspedal nehmen und die Taste START/STOP drücken, um die Zündung auszuschalten.
  4. Drücken Sie das Brems- oder Kupplungspedal und die Taste START/STOP oder schalten Sie die Zündung nur durch Drücken der Taste START/STOP ohne Drücken des Brems- oder Kupplungspedals ein.

    Beide Verfahren aktivieren das Kraftstoffsystem erneut.

Beachte: Beim Starten des Fahrzeugs nach einer Kraftstoffabschaltung wird überprüft, ob die verschiedenen Systeme einen sicheren Neustart zulassen. Ergibt die Überprüfung, dass die Systeme sicher sind, lässt sich das Fahrzeug erneut starten.

Beachte: Falls sich das Fahrzeug auch beim dritten Versuch nicht starten lässt, einen Vertragshändler aufsuchen.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Multikontursitz einstellen. 4-Wege-Lordosenstütze einstellen. Klappsitzbank im Laderaum (T-Modell)
Multikontursitz einstellen Oberschenkelauflage einstellen Lehnenwölbung Lendenbereich einstellen Lehnenwölbung Rü ...

Lexus GS. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung. Lenkradheizung/ Sitzheizungen/ Sitzbelüftungen
Mit der Lenkradheizung und der Sitzheizung werden die seitlichen Griffe des Lenkrads bzw. die Sitze beheizt. Die Sitzbelüftungen halten einen ausreichenden Luftstrom aufrecht, indem sie Luft ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0084