WARNUNGEN
Es darf kein Motorkühlmittel eingefüllt werden, solange der Motor warm ist. Aus dem Kühlsystem austretender Dampf und heiße Flüssigkeiten können schwere Verbrennungen verursachen. Ebenso sind Verbrennungen möglich, wenn Kühlmittel auf heißen Motorteilen verschüttet wird.
Es darf kein Motorkühlmittel in den Tank für die Scheibenwaschflüssigkeit eingefüllt werden. Auf die Windschutzscheibe gesprühtes Motorkühlmittel kann die Sicht durch die Windschutzscheibe erheblich beeinträchtigen.
Um das Risiko von Verletzungen zu minimieren, stellen Sie vor dem Abschrauben des Verschlussdeckels des Kühlmitteltanks sicher, dass der Motor abgekühlt ist. Das Kühlsystem steht unter Druck. Geringfügiges Lösen des Deckels kann zum Austritt von Dampf und heißem Kühlmittel führen.
Kühlmittel nicht über die Markierung MAX hinaus einfüllen.
BMW 5er. Intelligent Safety
Prinzip Intelligent Safety ermöglicht die zentrale
Bedienung der Fahrerassistenzsysteme.
Allgemein Je
nach Ausstattung besteht Intelligent Safety aus einem oder mehreren Systemen,
die helfen k ...
Volvo S80. Allgemeines über Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt - anlegen. Sicherheitsgurt - Schwangerschaft. Sicherheitsgurtkontrolle
Allgemeines über Sicherheitsgurte
Bremsen kann schwerwiegende Folgen
haben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt
ist. Daher sicherstellen, dass während der
Fahrt alle Fahrzeuginsassen ...