Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Technische Daten

Ford Mustang: Technische Daten

Fahrzeugabmessungen - Coupé

Fahrzeugabmessungen - Cabrio

Fahrzeug-Identifikationsschild

A Typenzulassungsnummer

B Fahrzeug-Identifikationsnummer (Fahrgestellnummer/VIN)

C Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs (GVWR)

D Zulässiges Gesamtgewicht der Fahrzeugkombination (GCWR)

E Zulässige Achslast (GAWR) vorn

F Zulässige Achslast (GAWR) hinten

G1 Fahrerseite

G2 Motorcode

G3 Getriebe-Code

G4 Achsen-Code

G5 Außenausstattung

G6 Außenfarbe

G7 Abgas

G8 Ausführung

G9 Ausführung

G10 Typenzulassung

Das Typenschild befindet sich im Bereich der Türöffnung auf der Beifahrerseite.

Beachte: Das Typenschild kann von dem hier gezeigten abweichen.

Beachte: Die Daten auf dem Typenschild sind von den Marktanforderungen abhängig.

Fahrzeug-Identifizierungsnummer -Linkslenker

Die Fahrgestellnummer befindet sich an folgenden Stellen.

Die Fahrgestellnummer ist auf der rechten in das Bodenblech unter dem Vordersitz eingeschlagen. Sie befindet sich zudem auf der linken des Armaturenbretts und auf dem Typenschild – Fahrgestellnummer.

Fahrzeug-Identifizierungsnummer -Rechtslenker

Die Fahrgestellnummer befindet sich an folgenden Stellen.

Die Fahrgestellnummer ist auf der rechten in das Bodenblech unter dem Vordersitz eingeschlagen. Sie befindet sich zudem auf der rechten des Armaturenbretts und auf dem Typenschild - Fahrgestellnummer.

Technische Daten - 2.3L EcoBoost™

ACHTUNG

Das Kältemittelsystem der Klimaanlage enthält das Kältemittel, das unter hohem Druck steht. Das Kältemittelsystem der Klimaanlage darf nur von qualifiziertem Personal gewartet werden. Beim Öffnen des Kältemittelsystems der Klimaanlage können Verletzungen verursacht werden.

Füllmengen

Nachfüllen von Motoröl

Nachfüllmenge Motoröl, die erforderlich ist, um den am Messstab angezeigten Pegel von Minimum auf Maximum zu bringen.

Spezifikation

Materialien

Nur Flüssigkeit verwenden, die Ford-Spezifikation entsprechen.

Falls Sie kein Motoröl mit der Spezifikation WSS-M2C913-D finden, können Sie ein Motoröl SAE 5W-30 verwenden, das von ACEA A5/B5 definiert ist.

Beachte: Verwenden Sie nicht mehr als 1 L zwischen geplanten Wartungsintervallen.

Beachte: Zum vollständigen Neubefüllen von Ford Sperrdifferenzialachsen einen Vertragshändler aufsuchen.

Ford-Hinterachsen enthalten synthetisches Schmiermittel, das nicht gewechselt zu werden braucht, sofern die Achse nicht in Wasser getaucht wird.

Bei Verwendung von Ölen und Flüssigkeiten, die nicht den festgelegten Spezifikationen und Viskositäten entsprechen, kommt es unter Umständen zu:

  • Schäden an Komponenten, die eventuell nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt sind
  • längeren Startphasen des Motors
  • erhöhten Emissionswerten
  • reduzierter Motorleistung
  • erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
  • Nachlassende Bremsleistung.

Wir empfehlen Motoröle und Schmiermittel von Castrol und Ford.

Technische Daten - 5.0L

ACHTUNG

Das Kältemittelsystem der Klimaanlage enthält das Kältemittel, das unter hohem Druck steht. Das Kältemittelsystem der Klimaanlage darf nur von qualifiziertem Personal gewartet werden. Beim Öffnen des Kältemittelsystems der Klimaanlage können Verletzungen verursacht werden.

Füllmengen

Nachfüllen von Motoröl

Nachfüllmenge Motoröl, die erforderlich ist, um den am Messstab angezeigten Pegel von Minimum auf Maximum zu bringen.

Spezifikation

Materialien

Nur Flüssigkeit verwenden, die Ford-Spezifikation entsprechen.

Wenn Sie kein Motoröl finden, das die von WSS-M2C948-B definierten Spezifikationen erfüllt, können Sie ein Motoröl SAE 5W-20 verwenden, das von ACEA A5/B5 definiert ist.

Beachte: Verwenden Sie nicht mehr als 1 L zwischen geplanten Wartungsintervallen.

Beachte: Zum vollständigen Neubefüllen von Ford Sperrdifferenzialachsen einen Vertragshändler aufsuchen.

Ford-Hinterachsen enthalten synthetisches Schmiermittel, das nicht gewechselt zu werden braucht, sofern die Achse nicht in Wasser getaucht wird.

Bei Verwendung von Ölen und Flüssigkeiten, die nicht den festgelegten Spezifikationen und Viskositäten entsprechen, kommt es unter Umständen zu:

  • Schäden an Komponenten, die eventuell nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt sind
  • längeren Startphasen des Motors
  • erhöhten Emissionswerten
  • reduzierter Motorleistung
  • erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
  • Nachlassende Bremsleistung.

Wir empfehlen Motoröle und Schmiermittel von Castrol und Ford.

Kraftstoffverbrauchswerte

*Bei den oben aufgeführten Werten wurde beim Anfahren aus dem Stand auf ebenem Untergrund der zweite Gang verwendet. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe empfehlen wir, beim Anfahren aus dem Stand auf ebenem Untergrund den zweiten Gang zu verwenden.

Andere Materialien:

Hyundai Genesis. Kopfstützen. Sitzheizung und -kühlung
Kopfstützen Die Vorder- und Rücksitze des Fahrzeugs sind mit verstellbaren Kopfstützen ausgestattet. Die Kopfstützen dienen nicht nur dem Komfort, sondern sollen die Insassen ...

Volvo S80. Sicherungen - im Motorraum. Sicherungen - unter dem Handschuhfach. Sicherungen - im Steuergerät unter dem Handschuhfach. Sicherungen - im Kofferraum
Sicherungen - im Motorraum Die Sicherungen im Motorraum schützen u.a. Funktionen für Motor und Bremsanlage. Allgemeines Sicherungen Motorraum Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0081