Beachte: Gelegentliche Bremsgeräusche sind normal. Wenn ein Metall-auf-Metall-Geräusch oder ständige Schleif- oder Quietschgeräusche auftreten, sind möglicherweise die Bremsbeläge verschlissen. Das System sollte umgehend von einem Vertragshändler überprüft werden. Falls das Lenkrad beim Bremsen ständig vibriert oder schüttelt, das Fahrzeug bei einem Vertragshändler prüfen lassen.
Beachte: Auch unter normalen Fahrbedingungen kann sich Bremsstaub auf den Rädern ansammeln. Etwas Staub ist unvermeidbar, da sich die Bremsen abnutzen. Dieser trägt aber nicht zu Bremsgeräuschen bei. Siehe Leichtmetallfelgen reinigen.
Siehe Warnleuchten
und
Anzeigen.
Nasse Bremsen bewirken eine verminderte Bremsleistung. Nach dem Verlassen einer Waschstraße oder nach Fahren durch stehendes Gewässer das Bremspedal einige Male leicht betätigen, um die Bremsen zu trocknen.
Bremsen bei Beschleunigung
Wenn das Fahrpedal hakt oder klemmt, gleichmäßig und fest das Bremspedal betätigen, um das Fahrzeug zu verlangsamen und die Motorleistung zu verringern. In einem solchen Fall die Bremse betätigen und das Fahrzeug zum sicheren Halten bringen. Das Getriebe in Parkposition (P) bringen, den Motor abschalten und die Feststellbremse anziehen. Das Fahrpedal auf Verkeilung prüfen. Falls nichts gefunden wurde und das Problem weiter besteht, muss das Fahrzeug zum nächsten Vertragshändler geschleppt werden.
Bremsen bei Beschleunigung
Der Bremsassistent erkennt starkes Bremsen anhand Ihres Pedaldrucks. Er sorgt für eine maximale Bremseffizienz, solange Sie das Pedal drücken, wodurch Sie die Haltewege in kritischen Situationen verkürzen können.
Antiblockierbremssystem
Dieses System trägt dazu bei, die Lenkkontrolle bei einer Notbremsung beizubehalten, indem ein Blockieren der Bremsen verhindert wird.
Diese Lampe leuchtet beim
Einschalten der Zündung
kurzzeitig auf. Wenn die Lampe
beim Anlassen nicht aufleuchtet, dauerhaft
leuchtet oder blinkt, ist das System
möglicherweise nicht aktiv. Das System
sollte umgehend von einem
Vertragshändler überprüft werden. Wenn
das Antiblockierbremssystem deaktiviert
ist, kann trotzdem normal gebremst
werden.
Sollte die Warnlampe für die
Bremse auch nach dem Lösen
der Feststellbremse leuchten,
muss das System von einem
Vertragshändler überprüft werden.
BMW 5er. Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Ultraschallsensoren
Ultraschallsensoren des PDC, z. B. in den
Stoßfängern.
Funktionsvoraussetzungen
Die volle Funktionsfähigkeit sicherstellen:
S ...
Volvo S80. Start/Stop* - Einstellungen
Im Menüsystem MY CAR des Fahrzeugs sind
unter der Rubrik DRIVe Informationen zum
Start/Stop-System von Volvo sowie Empfehlungen
zu einer sparsamen Fahrweise zu finden.
Themenbezogene Info ...
Ford Mustang. Fremdstarten des Fahrzeugs
WARNUNGEN
Batterien können explosive Gase
erzeugen, die Verletzungen
verursachen können. Bringen Sie
deshalb keine Flammen, Funken oder
offenes Licht in die Nähe von Batterien.
Achten S ...