WARNUNGEN
Keinesfalls die Sitzlehne zu weit nach hinten neigen, da sonst der Insasse bei einem Unfall unter dem Sicherheitsgurt durchrutschen und schwere Verletzungen erleiden kann.
Eine inkorrekte Sitzhaltung bzw.
Sitzposition oder eine zu weit nach hinten geneigte Sitzlehne kann zu schweren Verletzungen oder Tod bei einem Unfall führen. Sitzen Sie stets aufrecht mit dem Rücken an der Sitzlehne und den Füßen auf dem Boden.
Objekte nicht höher als die Sitzlehne platzieren, um das Risiko von schweren Verletzungen bei einer Kollision oder Notbremsung zu verhindern.
Bei korrektem Einsatz können Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags optimalen Schutz bei einer Kollision bieten.
Wir empfehlen daher die Befolgung dieser Richtlinien:
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrposition komfortabel ist und stets eine vollständige Kontrolle des Fahrzeugs gewährleistet.
BMW 5er. Intelligente Auto Start Stopp Funktion
Je nach Ausstattung und Ländervariante verfügt das Fahrzeug über
verschiedene Sensoren zur Erfassung der Verkehrssituation. Damit kann sich
die Intelligente Auto Start Stopp Funktion an verschi ...
Volvo S80. Überhitzung
Unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. bei
anspruchsvollen Fahrten in steilem Gelände
oder bei warmer Witterung besteht die Gefahr
der Überhitzung von Motor und Antriebssystem
- besonde ...
Mercedes E-Klasse. Motor abstellen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Abstellen des Motors schaltet das Automatikgetriebe
in Neutralstellung N. Das
Fahrzeug kann wegrollen. Es besteht Unfallgefahr!
...