WARNUNGEN
Keinesfalls die Sitzlehne zu weit nach hinten neigen, da sonst der Insasse bei einem Unfall unter dem Sicherheitsgurt durchrutschen und schwere Verletzungen erleiden kann.
Eine inkorrekte Sitzhaltung bzw.
Sitzposition oder eine zu weit nach hinten geneigte Sitzlehne kann zu schweren Verletzungen oder Tod bei einem Unfall führen. Sitzen Sie stets aufrecht mit dem Rücken an der Sitzlehne und den Füßen auf dem Boden.
Objekte nicht höher als die Sitzlehne platzieren, um das Risiko von schweren Verletzungen bei einer Kollision oder Notbremsung zu verhindern.
Bei korrektem Einsatz können Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags optimalen Schutz bei einer Kollision bieten.
Wir empfehlen daher die Befolgung dieser Richtlinien:
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrposition komfortabel ist und stets eine vollständige Kontrolle des Fahrzeugs gewährleistet.
Kia Opirus. Sonnenschutz
Der Sonnenschutz wird automatisch
mit dem Schiebedach nach hinten
geschoben. Ziehen Sie den
Sonnenschutz manuell nach vorn,
um ihn zu schließen.
ACHTUNG
Halten Sie die Tasten der ...
Ford Mustang. Abschlepppunkte
Aufgrund unterschiedlicher Anforderungen
je nach Land sind manche Fahrzeuge
möglicherweise mit einem
Abschlepphaken ausgestattet.
Einbaulage des Abschlepphakens
Falls das Fahrzeug über einen ...
Mercedes E-Klasse. Restwärme ein- oder ausschalten
Allgemeine Hinweise
Die Funktion "Restwärme" gibt es nur bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC.
Wenn Sie den Motor abgestellt haben, können Sie mit der Restwärme des Motors ...