In diesem Kapitel geht es um die praktischen Zusatzsteckdosen im Ford Mustang VI. Sie liefern 12-Volt-Gleichstrom und ermöglichen den Anschluss mobiler Geräte. Dabei wird erklärt, wie die Batterie geschont werden kann und was bei Nichtgebrauch zu beachten ist. Hinweise zur maximalen Leistungsaufnahme und zu sicheren Steckverbindungen schützen vor Schäden. Ein wichtiges Feature für alle, die unterwegs Technik nutzen wollen – von Navigation bis Musik.
12-Volt-Gleichstrom-Steckdose
Das Fahrzeug bei voller Auslastung der Zusatzsteckdose laufen lassen. Um ein versehentliches Entladen der Batterie zu verhindern:
Beachte: Die Batterie wird entladen, wenn sie genutzt wird, solange das Fahrzeug nicht in Betrieb ist. Die Batterieleistung reicht unter Umständen nicht aus, um das Fahrzeug zu starten.
Beachte: Keine anderen Gegenstände als den Nebenverbraucherstecker in die Zusatzsteckdose stecken. Anderenfalls wird der Ausgang beschädigt und die Sicherung brennt durch.
Beachte: Keine Nebenverbraucher oder Nebenverbraucher-Halterung an den Anschluss hängen.
Beachte: Verwenden Sie die Steckdose nicht bei einer Leistungsaufnahme von mehr als 12 Volt Gleichstrom, 180 W, da anderenfalls eine Sicherung durchbrennen kann.
Beachte: Bei Nichtgebrauch die Abdeckungen der Zusatzsteckdose immer geschlossen halten.
Positionen
Steckdosen können sich an folgenden Stellen befinden:
Die Nebenverbraucheranschlüsse des Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023) bieten praktische Möglichkeiten zur Stromversorgung externer Geräte. Mit den 12-Volt-Steckdosen lassen sich verschiedene Verbraucher komfortabel im Fahrzeug betreiben. Der Ford Mustang 2014–2023 verbindet hier modernen Komfort mit durchdachter Funktionalität.
Besonders wichtig sind die Hinweise zur sicheren Nutzung, um ein Entladen der Batterie oder Beschädigungen zu vermeiden. Der Ford Mustang VI Generation zeigt, wie clever durchdachte Details den Alltag erleichtern können.
Häufige Fragen
Wo befinden sich die 12-Volt-Steckdosen im Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023)?
Die Steckdosen sind im Armaturenbrett und im Mittelkonsolen-Ablagefach platziert.
Wie verhindere ich das Entladen der Batterie durch die Steckdosen?
Vermeiden Sie die Nutzung bei ausgeschaltetem Motor und lassen Sie keine Geräte über Nacht angeschlossen.
Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise. Reversierfunktion des Kofferraumdeckels/der Heckklappe. Von außen öffnen und schließen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase wie z. B. Kohlenmonoxid. Wenn der
Kofferraumdeckel/die Heckklappe bei laufendem Motor offen ist, insbesonde ...
Citroën C6. Sicherheitshinweise
Wartung
Bei Reinigung mit einem Hochdruck
sys tem
Der adaptive Aerodynamik-
Stabilisator muss geschlossen
sein.
Von einer Reinigung des
Unterbodens wird abgeraten,
um eine Beschä ...