WARNUNGEN
Keinesfalls Benzin mit Öl, Diesel oder anderen Flüssigkeiten vermischen.
Dies kann zu einer chemischen Reaktion führen.
Keinesfalls verbleites Benzin oder Benzin mit metallhaltigen (z. B. auf Basis von Mangan) Additiven verwenden. Diese können zur Beschädigung des Abgassystems führen.
Tanken Sie nur bleifreies Benzin nach EN 228 oder einer gleichwertigen Spezifikation mit mindestens 95 Oktan.
Das Fahrzeug kann mit Ethanolmischungen bis zu 10% (E5 und E10) gefahren werden.
Beachte: Wir empfehlen Ihnen, nur hochwertigen Kraftstoff zu verwenden. Von der Verwendung von Additiven oder sonstigen Motorzusätzen von Drittanbietern wird abgeraten.
Langzeitlagerung
Die meisten Benzinarten enthalten Ethanol.
Vor einer Stilllegung des Fahrzeugs für mehr als zwei Monate empfehlen wir den Kraftstofftank mit Benzin ohne Ethanolanteil zu füllen. Alternativ dazu können Sie sich von Ihrem Ford-Vertragspartner beraten lassen.
Aufbewahrungsort des Kraftstofftrichters
Der Kraftstoffeinfülltrichter befindet sich im Staufach für das Ersatzrad.
Volvo S80. Verkehrszeicheninformation (RSI)* -
Handhabung
Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI
- Road Sign Information) hilft dem Fahrer,
sich daran zu erinnern, welche geschwindigkeitsbezogenen
Verkehrsschilder das Fahrzeug
passiert hat.
Hand ...
Volvo S80. Bordcomputer - analoges Kombinationsinstrument
Die Menüs des Bordcomputers liegen in einer
stufenlosen Schleife. Eine der Alternativen ist,
dass das Display des Bordcomputers erlischt
- dies markiert auch Anfang/Ende der
Schleife.
In ...
Mercedes E-Klasse. Garagentoröffner
Allgemeine Hinweise
Mit dem integrierten Garagentoröffner HomeLink im Innenspiegel
können Sie bis zu drei verschiedene Tür- und Torsysteme
bedienen.
Der integrier ...