WARNUNGEN
Keinesfalls Benzin mit Öl, Diesel oder anderen Flüssigkeiten vermischen.
Dies kann zu einer chemischen Reaktion führen.
Keinesfalls verbleites Benzin oder Benzin mit metallhaltigen (z. B. auf Basis von Mangan) Additiven verwenden. Diese können zur Beschädigung des Abgassystems führen.
Tanken Sie nur bleifreies Benzin nach EN 228 oder einer gleichwertigen Spezifikation mit mindestens 95 Oktan.
Das Fahrzeug kann mit Ethanolmischungen bis zu 10% (E5 und E10) gefahren werden.
Beachte: Wir empfehlen Ihnen, nur hochwertigen Kraftstoff zu verwenden. Von der Verwendung von Additiven oder sonstigen Motorzusätzen von Drittanbietern wird abgeraten.
Langzeitlagerung
Die meisten Benzinarten enthalten Ethanol.
Vor einer Stilllegung des Fahrzeugs für mehr als zwei Monate empfehlen wir den Kraftstofftank mit Benzin ohne Ethanolanteil zu füllen. Alternativ dazu können Sie sich von Ihrem Ford-Vertragspartner beraten lassen.
Aufbewahrungsort des Kraftstofftrichters
Der Kraftstoffeinfülltrichter befindet sich im Staufach für das Ersatzrad.
Mercedes E-Klasse. Einleitung
Allgemeine Hinweise
Display-Meldungen erscheinen im Multifunktionsdisplay.
Display-Meldungen mit grafischen Darstellungen können in der
Betriebsanleitung vereinfacht dargestellt ...
Volvo S80. Einparkhilfe* - hinten
Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem
Bildschirm der Mittelkonsole zeigen den
Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
Der Messbereich in gerader ...
Hyundai Genesis. Wischerblätter ersetzen
Wenn die Reinigungsleistung der
Wischerblätter nicht mehr ausreicht,
sind die Wischerblätter eventuell
verschlissen oder eingerissen und
müssen ersetzt werden.
ACHTUNG
Versuchen S ...