WARNUNGEN
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs nicht mit Reinigungs-, Bleich- oder Färbemitteln behandeln, da dadurch das Gurtgewebe geschwächt werden kann.
Bei Fahrzeugen mit im Sitz integrierten Airbags keine chemischen Lösungsmittel oder starke Reinigungsmittel verwenden. Solche Produkte könnten zu Verunreinigungen des Seitenairbagsystems führen und dessen Leistung im Falle eines Aufpralls beeinträchtigen.
Beachte: Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.
Beachte: Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in den Gurtaufrollmechanismus gelangt.
Zum sicheren Reinigen eignet sich eine milde Seifenwasserlösung. Lassen Sie sie von selbst und ohne Einwirkung von künstlichen Wärmequellen trocknen.
Lederinnenausstattung
Halten Sie sich bei der Reinigung von lederbezogenen Instrumententafeln und Leder-Innenverkleidungsflächen an das gleiche Verfahren wie für die Reinigung von Ledersitzen.
Kia Opirus. Standard-Wartungsplan
I : prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen
R : ersetzen oder wechseln
*1 : Antriebsriemen der Lichtmaschine, Klimaanlage und
Servolenkung spannen
*2 : Auf ...
Mercedes E-Klasse. Sicherheitsgurte
Einleitung
Der richtig angelegte Sicherheitsgurt reduziert bei einem Aufprall oder Überschlag
am wirksamsten die Bewegung des Fahrzeuginsassen. Dadurch sinkt das Risiko, dass
Fahrzeuginsass ...
Kia Opirus. Wartungsplan
Folgen Sie dem Standard-Wartungsplan,
wenn das Fahrzeug gewöhnlich
nicht unter den folgenden Bedingungen
eingesetzt wird. Wenn Ihr Fahrzeug
unter mindestens einer der
folgenden Bedingungen e ...