Zugriff auf diese Optionen erhalten Sie über den berührungsempfindlichen Bildschirm oder über Sprachbefehle.
Die verfügbaren Optionen können sich je nach ausgewählter Quelle ändern. Hierzu können folgende Optionen gehören:
Quellen
Diese Taste ermöglicht die Auswahl der Medienquelle, die Sie hören möchten.
Senderwahl
Die Sender- oder Suchelemente auf der Radioblende ermöglichen die Auswahl eines Senders.
Zum Einstellen eines Senders über den berührungsempfindlichen Bildschirm wählen Sie:
Die Rückschritt-Taste ermöglicht das Löschen der zuvor eingegebenen Nummer.
Nach der Eingabe der Aufrufnummern des Senders können Sie Folgendes auswählen:
Presets
Zum Speichern eines neuen Senders diesen einstellen und dann die gewünschte
Senderspeichertaste drücken und gedrückt halten. Während das System den Sender speichert, wird die Audiowiedergabe kurzzeitig stummgeschaltet und dann wieder fortgesetzt.
Preset-Bänke
Es sind zwei Preset-Bänke für AM, drei für FM und drei für DAB verfügbar. Für den Zugriff auf Senderspeicherplätze die Stationstaste drücken. Die Anzeige auf der Stationstaste zeigt, welche Preset-Bank momentan angezeigt wird.
CD
Nach der Auswahl dieser Quelle kehrt das System zum Haupt-Audiobildschirm zurück.
Die aktuellen Audioinformationen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Die nachfolgenden Tasten sind ebenfalls verfügbar:
Die Audiowiedergabe lässt sich mit den Tasten SUCHLAUF weiter, SUCHLAUF zurück, Pause oder Abspielen steuern.
Bluetooth-Audio ermöglicht möglicherweise von Medien, die auf Ihrem Bluetooth-Gerät gespeichert sind.
Dies ist eine telefonabhängige Funktion.
Informationen zur Telefonkompatibilität finden Sie auf Ihrer regionalen Ford-Website.
Zum Verwenden von Bluetooth-Audio muss das Telefon gekoppelt sein. Siehe Telefon.
Die nachfolgenden Tasten sind für Bluetooth verfügbar:
Die Audiowiedergabe lässt sich mit den Tasten SUCHLAUF weiter, SUCHLAUF zurück, Pause oder Abspielen steuern.
Weitere Informationen über den aktuell wiedergegebenen Titel erhalten Sie durch Drücken auf das Albumcover oder die Info-Taste.
Während der Audiowiedergabe von einem Bluetooth-Gerät können Sie weitere Musik durch Auswahl der folgende Elemente suchen:
USB ermöglicht den Zugriff auf Medien, die auf Ihrem USB-Gerät gespeichert sind, z. B.
Musik, Hörbücher oder Podcasts.
Die nachfolgenden Tasten sind für USB und iPod verfügbar:
Die Audiowiedergabe lässt sich mit den Tasten SUCHLAUF weiter, SUCHLAUF zurück, Pause oder Abspielen steuern.
Weitere Informationen über den aktuell wiedergegebenen Titel erhalten Sie durch Drücken auf das Albumcover oder die Info-Taste.
Bei manchen Geräten kann das System beim Hören von Hörbüchern oder Podcasts gegebenenfalls Tasten bereitstellen, die das Überspringen von 30 Sekunden ermöglichen. Diese Tasten ermöglichen es, innerhalb eines Titels vorwärts oder rückwärts zu springen.
Während der Audiowiedergabe von einem USB-Gerät können Sie weitere Musik durch Auswahl der folgende Elemente suchen:
Die USB-Anschlüsse befinden sich in der Mittelkonsole oder auf dem Armaturenbrett.
Mit dieser Funktion können Sie USB-Mediengeräte, Speicherstifte, Flash-Laufwerke oder USB-Sticks verbinden und Geräte aufladen, die über diese Funktion verfügen.
Diese Option ermöglicht die Audiowiedergabe von Ihrem USB-Gerät.
Das System kann so gut wie jeden digitalen Medienspieler aufnehmen, etwa iPod, iPhone und die meisten USB-Speichermedien.
Unterstützte Audioformate sind unter anderem MP3, WMA, WAV, AAC und FLAC.
Unterstützte Audio-Dateierweiterungen sind unter anderem MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC.
Unterstützte USB-Dateisysteme sind unter anderem: FAT, exFAT und NTFS.
Anhand von Metadaten-Tags kann das System außerdem die vom Abspielgerät stammenden Medien mit Metadatentags organisieren. Bei Metadaten-Tags handelt es sich um deskriptive Software-Kennzeichner, die in den Mediendateien eingebettet sind und Informationen über die jeweilige Datei bereitstellen.
Wenn in diesen Metadaten-Tags keine Informationen zu den indizierten Mediendateien eingebettet sind, klassifiziert das System diese leeren Metadaten-Tags möglicherweise als unbekannt.
Das System kann bis zu 50.000 Songs pro USB-Gerät für bis zu 10 Geräte indizieren.
Ford Mustang. Einleitung
Zu diesem Serviceheft
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford
entschieden haben. Wir empfehlen, dass
Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs
etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem
Fahrzeug ...
Lexus GS. Vor Fahrtantritt. Sicheres Fahren
Vor Fahrtantritt
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen
Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie
sie ordnungsgem&a ...