Für den Fall, dass das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, das Abschleppen einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst zu überlassen.
Es müssen geeignete Verfahren zum Anheben und Abschleppen angewendet werden, damit das Fahrzeug nicht beschädigt wird. Es wird empfohlen, Nachläufer oder einen Plateauwagen zu verwenden.
Beim Transport mittels Plateauwagen sind die Räder mit Unterlegkeilen und Spanngurten zu sichern.
Führen Sie keine Spanngurte über Karosseriebleche oder durch die Räder.
ACHTUNG
Heben Sie das Fahrzeug nicht an der Abschleppvorrichtung oder an Karosserie- oder Fahrgestellteilen an. Andernfalls wird das Fahrzeug möglicherweise beschädigt.
Fahrzeuge mit Allradantrieb müssen so mit einem Nachläufer oder Plateauwagen abgeschleppt werden, dass keines der Räder den Boden berührt.
ACHTUNG
Allradfahrzeuge dürfen auf keinen Fall abgeschleppt werden, wenn ihre Räder den Boden berühren. Andernfalls drohen schwere Schäden am Getriebe und am Allradantrieb.
2WD-Fahrzeuge können auf mitrollenden Vorderrädern (ohne Nachläufer) abgeschleppt werden, wenn die Hinterräder angehoben sind.
Wenn ein Vorderrad oder ein Teil der vorderen Radaufhängung beschädigt ist oder das Fahrzeug mit angehobenen Vorderrädern abgeschleppt werden muss, setzen Sie die Hinterräder auf Nachläufer.
Wenn das Fahrzeug von einem Abschleppwagen ohne Nachläufer abgeschleppt wird, müssen immer die Hinterräder angehoben werden, nicht die Vorderräder.
VORSICHT
Fahrzeuge mit Überschlagsensor
Wenn Ihr Fahrzeug mit Seiten- und Kopfairbags ausgestattet ist, bringen Sie den Start/Stop- Knopf in die Stellung OFF (AUS) oder ACC, wenn das Fahrzeug geschleppt wird.
Die Seiten- und Kopfairbags können bei eingeschalteter Zündung ausgelöst werden und der Überschlagsensor erkennt die Situation als Überschlag.
ACHTUNG
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne Nachläufer abgeschleppt werden muss:
ACHTUNG
Wenn der Wählhebel nicht in die Stellung "N" gebracht wird, droht ein Getriebeschaden.
Für den Fall, dass das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, das Abschleppen einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst zu überlassen.
Wenn im Notfall kein Abschleppdienst verfügbar ist, kann das Fahrzeug kurzzeitig mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange gezogen werden, das/die an der vorderen oder hinteren Abschleppöse befestigt wird.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das Fahrzeug mit einem Seil oder einer Kette abschleppen. Im Fahrzeug muss ein Fahrer sitzen, der Lenkung und Bremsen betätigt.
Schleppen Sie ein Fahrzeug auf diese Weise nur auf befestigten Straßen, mit geringer Geschwindigkeit und über kurze Strecken ab. Ferner müssen Räder, Achsen, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sein.
Beachten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise beim Abschleppen:
ACHTUNG
So verhindern Sie, dass Ihr Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt wird:
Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise. Reversierfunktion des Schiebedachs. Schiebedach bedienen. Panorama-Schiebedach bedienen
Wichtige Sicherheitshinweise
Ihr Fahrzeug kann mit einem Schiebedach oder einem Panorama-Schiebedach ausgestattet
sein. In diesem Abschnitt bezieht sich der Begriff "Schiebedach" auf beide Schiebeda ...
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes. Informationen zu technischen Daten
Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsa ...