Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Fahrzeugzugang. Smartkey-Sicherheitshinweise. Wegfahrsperre - Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs

Hyundai Genesis: Fahrzeugzugang. Smartkey-Sicherheitshinweise. Wegfahrsperre

Hyundai Genesis / Hyundai Genesis (2 Gen / DH) Betriebsanleitung / Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs / Fahrzeugzugang. Smartkey-Sicherheitshinweise. Wegfahrsperre

Smartkey-Sicherheitshinweise

Unter den folgenden Bedingungen funktioniert der Smartkey nicht:

  • Der Smartkey befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders, der die ordnungsgemäße Funktion des Transmitters stört.
  • Der Smartkey befindet sich in der Nähe eines Funksprechgeräts oder Mobiltelefons.
  • In der Nähe Ihres Fahrzeugs wird der Smartkey eines anderen Fahrzeugs betätigt.

Wenn der Smartkey nicht ordnungsgemäß funktioniert, ent- und verriegeln Sie die Tür mit dem mechanischen Schlüssel. Für den Fall, dass Sie Probleme mit dem Smartkey haben, wird empfohlen, dass Sie sich an einen HYUNDAI Vertragshändler wenden.

Wenn sich der Smartkey in unmittelbarer Nähe Ihres Mobiltelefons befindet, wird das Signal möglicherweise durch den Betrieb des Mobiltelefons blockiert.

Dies gilt insbesondere für den Fall, dass das Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel beim Tätigen oder Entgegennehmen von Anrufen sowie beim Senden und Empfangen von Textnachrichten oder E-Mails).

Bewahren Sie den Smartkey nach Möglichkeit nicht in derselben Tasche auf wie Ihr Mobiltelefon und wahren Sie einen angemessenen Abstand zwischen den beiden Geräten.

ANMERKUNG

Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität zuständigen Seite gestattet sind, können die Befugnis zur Benutzung der Anlage erlöschen lassen. Wenn das schlüssellose Zugangssystem aufgrund von Veränderungen oder Modifikationen versagt, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität zuständigen Seite gestattet sind, unterliegt dies nicht der Fahrzeuggarantie des Herstellers.

ACHTUNG

Halten Sie den Smartkey von e l e k t r o m a g n e t i s c h e n Materialien fern, die elektromagnetische Wellen von der Schlüsselfläche abschirmen.

Einschränkung der Schlüsselbenutzung

Einschränkung der Schlüsselbenutzung

Wenn Sie Ihre Schlüssel einem Parkplatzmitarbeiter überlassen, können Sie wie folgt dafür sorgen, dass sich der Kofferraum und das Handschuhfach nur mit dem mechanischen Schlüssel öffnen lassen.

Zum Verriegeln:

  1. Nehmen Sie den mechanischen Schlüssel aus dem Smartkey.
  2. Entriegeln Sie das Handschuhfach mit dem mechanischen Schlüssel und öffnen Sie es dann.
  3. Bringen Sie die Taste für die Steuerung des Kofferraumdeckels in die Stellung LOCK (Taste gedrückt).
  4. Schließen Sie das Handschuhfach und verriegeln Sie es mit dem mechanischen Schlüssel.
  5. Geben Sie dem Parkplatzmitarbeiter den Smartkey und behalten Sie selber den mechanischen Schlüssel.

Der Smartkey kann nur zum Anlassen des Motors und zum Betätigen der Türschlösser verwendet werden.

Zum Entriegeln:

  1. Öffnen Sie das Handschuhfach mit dem mechanischen Schlüssel.
  2. Bringen Sie die Taste für die Steuerung des Kofferraumdeckels in die Stellung UNLOCK (Taste nicht gedrückt).

In dieser Stellung lässt sich der Kofferraumdeckel mit der Taste am Kofferraumdeckel und mit dem Smartkey öffnen.

Batterieaustausch

Wenn der Smartkey nicht ordnungsgemäß funktioniert, tauschen Sie versuchsweise die Batterie aus.

Batterieaustausch

Herkömmlicher Smartkey

Batterietyp: CR2032 So tauschen Sie die Batterie aus:

  1. Hebeln Sie den hinteren Gehäusedeckel vom Smartkey ab.
  2. Entnehmen Sie die alte Batterie und setzen Sie die neue Batterie ein. Achten Sie auf die richtige Einbaulage der Batterie.
  3. Befestigen Sie den hinteren Gehäusedeckel wieder am Smartkey.

Batterieaustausch

Smartkey in Kartenform

Batterietyp: CR2412 So tauschen Sie die Batterie aus:

  1. Ziehen Sie die Batterie zusammen mit der Blende heraus.
  2. Entnehmen Sie die alte Batterie und setzen Sie die neue Batterie ein. Achten Sie auf die richtige Einbaulage der Batterie.
  3. Setzen Sie Batterie und Blende wieder ein.

Für den Fall, dass Sie den Eindruck haben, der Smartkey sei beschädigt oder funktioniere nicht ordnungsgemäß, wird empfohlen, dass Sie sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt wenden.

ANMERKUNG

Eine falsch entsorgte Batterie kann umweltschädliche und gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge haben. Entsorgen Sie die Batterie gemäß der vor Ort geltenden Vorschriften und Bestimmungen.

Wegfahrsperre

Die Wegfahrsperre schützt Ihr Fahrzeug vor Diebstahl. Bei Verwendung eines falsch codierten Schlüssels (oder einer anderen Vorrichtung) wird die Kraftstoffzufuhr des Motors deaktiviert.

Wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON befindet, muss kurz die Wegfahrsperrenkontrollleuchte aufleuchten und dann wieder erlöschen. Wenn die Kontrollleuchte zu blinken beginnt, wird die Codierung des Schlüssels nicht von der Anlage erkannt. Drücken Sie den Start/Stop-Knopf in die Stellung OFF (AUS) und dann wieder in die Stellung ON (EIN).

Die Codierung Ihres Schlüssels wird möglicherweise nicht von der Anlage erkannt, wenn sich ein weiterer Wegfahrsperrenschlüssel oder ein anderer metallischer Gegenstand (z.

B. Schlüsselkette) in der Nähe des Schlüssels befindet. Möglicherweise lässt sich der Motor nicht starten, weil das Metall das Transpondersignal stört.

Für den Fall, dass die Codierung des Schlüssels mehrfach nicht von der Anlage erkannt wird, wird empfohlen, dass Sie sich an einen HYUNDAI Vertragshändler wenden.

Versuchen Sie nicht, die Anlage zu modifizieren oder zu erweitern.

Andernfalls drohen Störungen der Elektrik, die dazu führen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.

VORSICHT

Um zu verhindern, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wird, lassen Sie keine Ersatzschlüssel in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr Wegfahrsperren-Passcode ist ein kundenbezogener individueller Passcode, der geheim gehalten werden sollte.

ACHTUNG

Der Transponder in Ihrem Schlüssel ist eine wichtige Komponente der Wegfahrsperre. Er ist so konzipiert, dass er auf Jahre hinaus störungsfrei funktioniert. Dennoch sollten Sie ihn pfleglich behandeln und weder Feuchtigkeit noch elektrostatischer Aufladung aussetzen. Andernfalls wird möglicherweise die Funktion der Wegfahrsperre beeinträchtigt.

Andere Materialien:

Citroën C6. Fensterheber
Elektrische einstellung Vom Fahrersitz aus können die elektrischen Fensterheber des Fahrzeugs mit Hilfe der Betätigungen an der Tür betätigt werden. Impulssteuerung Wenn die Betätigung b ...

Citroën C6. Multifunktionsanzeigen. Farbdisplay navidrive. Betätigungen
Farbdisplay navidrive Außentemperatur. Adressbuch. Datum. Telefon. Uhrzeit. Wenn die Außentemperatur zwischen +3 C und -3 C liegt, blinkt die Temperatur anzeige (Glatteisgefahr). ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0085