Mechanischer Schlüssel
Entfernen Sie zunächst die Blende (1-2) und drehen Sie dann den Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck, um zu entriegeln, bzw. in Richtung Fahrzeugfront, um zu verriegeln (3).
Wenn Sie die Fahrertür mit dem Schlüssel ver-/entriegeln, werden automatisch alle Fahrzeugtüren ver-/entriegelt.
Wenn die Türen entriegelt sind, können sie geöffnet werden, indem Sie den Türgriff ziehen.
Um ein Tür zu schließen, drücken Sie die Tür mit der Hand zu.
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen vollständig geschlossen sind.
Smartkey
Zum Verriegeln der Türen drücken Sie die Taste des Türaußengriffs, während Sie den Smartkey bei sich tragen, oder drücken Sie die Türverriegelungstaste auf dem Smartkey.
Zum Entriegeln der Türen drücken Sie die Taste des Türaußengriffs, während Sie den Smartkey bei sich tragen, oder drücken Sie die Türentriegelungstaste auf dem Smartkey.
Wenn die Türen entriegelt sind, können sie geöffnet werden, indem Sie den Türgriff ziehen.
Um ein Tür zu schließen, drücken Sie die Tür mit der Hand zu.
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen vollständig geschlossen sind.
ANMERKUNG
Wenn eine Tür nicht vollständig, sondern nur bis zum ersten Einrasten geschlossen wird, schließt sie sich automatisch.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Verletzungen:
Mit der Türverriegelungstaste
ANMERKUNG
Falls ein elektrisches Türschloss versagt, während Sie sich im Fahrzeug aufhalten, versuchen Sie das Fahrzeug wie folgt zu verlassen: Versuchen Sie mehrmals die Tür zu entriegeln (elektrisch und von Hand), während Sie gleichzeitig am Innengriff der Tür ziehen.
Betätigen Sie die anderen Türschlösser und -griffe vorn und hinten.
Öffnen Sie das Fenster einer vorderen Tür und entriegeln Sie sie von außen mit dem mechanischen Schlüssel.
Mit dem zentralen Türschlossschalter
Wenn Sie den Bereich ( ) (1) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt. Wenn Sie
den Bereich (
) (2) des Schalters
drücken, werden alle Fahrzeugtüren
entriegelt. Wenn sich der Smartkey
im Fahrzeug befindet und eine
beliebige Tür geöffnet wird, lassen
sich die Türen auch dann nicht
verriegeln, wenn die
Verriegelungstaste (1) des zentralen
Türverriegelungsschalters gedrückt
wird.
VORSICHT
Während der Fahrt sollten die Türen immer vollständig geschlossen und verriegelt sein. Wenn die Türen entriegelt sind, steigt die Gefahr, bei einen Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert zu werden.
VORSICHT
Lassen Sie Kinder und Tiere nicht unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück. In einem geschlossenen Fahrzeug kann es extrem heiß werden, weshalb Verletzungs- und Lebensgefahr für unbeaufsichtigte Kinder und Tiere besteht, die das Fahrzeug nicht verlassen können. Kinder könnten Fahrzeugfunktionen bedienen und sich dabei verletzen. Außerdem könnten sie durch Eindringlinge gefährdet werden.
VORSICHT
Wenn Sie Ihr Fahrzeug beim Verlassen nicht abschließen, besteht die Gefahr, dass sich Personen darin verstecken und Sie oder andere bedrohen.
Sichern Sie Ihr Fahrzeug, indem Sie bei betätigter Bremse den Wählhebel in die Stellung "P" (Parken) bringen, die Feststellbremse anziehen, den Start/Stop-Knopf in die Stellung OFF (AUS) drücken, alle Fenster schließen, alle Türen verriegeln und immer den Schlüssel mitnehmen.
VORSICHT
Wenn eine Tür geöffnet wird, während sich ein Fahrzeug oder eine Person von hinten nähert, kann dies zu Sach- oder Personenschäden führen.
Achten Sie beim Öffnen der Türen auf Fahrzeuge, Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger, die sich dem Fahrzeug von hinten nähern.
Türentriegelung mit Aufprallsensorik
Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn durch einen Aufprall die Airbags ausgelöst werden.
Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet, werden alle Türen automatisch verriegelt.
Nach dem Abstellen des Motors werden alle Türen automatisch entriegelt.
Im Modus "Benutzereinstellungen" des LCD-Displays können Sie die automatischen Türver-/-entriegelungsfunktionen aktivieren und deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter "LCD Display" in diesem Kapitel.
Die Kindersicherungen sollen verhindern, dass Kinder versehentlich die hinteren Türen öffnen. Aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.
Die Kindersicherungen befinden sich an den Kanten der hinteren Türen.
Wenn sich die Kindersicherung in der Stellung "verriegelt" (1) befindet, lässt sich die hintere Tür nicht mit dem inneren Türgriff öffnen.
Zum Aktivieren der Kindersicherung drehen Sie sie mit einem Schraubendreher in die Stellung "verriegelt".
Damit sich eine hintere Tür von innen öffnen lässt, müssen Sie zunächst die Kindersicherung deaktivieren.
VORSICHT
Wenn Kinder versehentlich während der Fahrt die hinteren Türen öffnen, können sie aus dem Fahrzeug fallen. Aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.
Lexus GS. Intelligentes Zugangs- und
Startsystem
Die folgenden Vorgänge können einfach durch Mitführen des elektronischen
Schlüssels (einschließlich des Kartenschlüssels), z. B. in der Tasche,
ausgeführt
werde ...
Ford Mustang. Telefon
ACHTUNG
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringend, solche Geräte
bzw. deren Funktionen nur extrem
vorsich ...