Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Spiegel - Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs

Hyundai Genesis: Spiegel

Innenspiegel

Stellen Sie den Innenspiegel vor Fahrtantritt so ein, dass Sie mittig durch die Heckscheibe sehen können.

VORSICHT

Achten Sie darauf, dass Ihre Blicklinie nicht behindert wird.

Platzieren Sie keine Gegenstände auf den Rücksitzen, auf der Ladefläche oder auf der Hutablage, die Ihre Sicht durch die Heckscheibe behindern könnten.

VORSICHT

Nehmen Sie keine Veränderungen am Rückspiegel vor und montieren Sie keinen Panoramaspiegel, um schwere Verletzungen bei einem Unfall oder bei der Entfaltung des Airbags zu verhindern.

VORSICHT

Stellen Sie den Spiegel niemals beim Fahren ein. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise die Kontrolle über das Fahrzeug und verursachen einen Unfall.

Elektrochromatischer Innenspiegel (ausstattungsabhängig)

Der elektrochromatische Innenspiegel regelt nachts und im Halbdunkeln automatisch das Blendlicht nachfolgender Fahrzeuge.

Bei laufendem Motor wird das Blendlicht automatisch von dem Sensor im Innenspiegel geregelt. Der Sensor erkennt den Helligkeitsgrad außerhalb des Fahrzeugs und passt sich automatisch an das S c h e i n w e r f e r b l e n d l i c h t nachfolgender Fahrzeuge an.

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) wird automatisch die hellste Spiegeleinstellung aktiviert, um die Sicht nach hinten zu verbessern.

Elektrochromatischer Innenspiegel

Bedienung des elektrischen Innenspiegels:

  • Zum Ausschalten der Abblendautomatik drücken Sie die EIN/AUS-Taste (1). Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte des Spiegels. Zum Einschalten der Abblendautomatik drücken Sie die EIN/AUS-Taste (1). Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte des Spiegels auf.
  • Beim Einschalten der Zündung (Start/Stop-Knopf ON) ist der Spiegel grundsätzlich aktiviert.

ACHTUNG

Verwenden Sie zum Reinigen des Spiegels ein mit Glasreiniger angefeuchtetes Papiertuch oder dergleichen.

Sprühen Sie Glasreiniger nicht direkt auf den Spiegel, da der flüssige Reiniger in das Spiegelgehäuse eindringen könnte.

Außenspiegel

Außenspiegel

Ihr Fahrzeug ist mit zwei Außenspiegeln (rechts und links) ausgestattet.

VORSICHT

  • Das Glas des rechten Außenspiegels ist konvex. In einigen Ländern ist auch das Glas des linken Außenspiegels konvex. Im Spiegel wahrgenommene Objekte erscheinen weiter entfernt, als sie in Wirklichkeit sind.
  • Schauen Sie bei einem Spurwechsel in den Innenspiegel oder drehen Sie den Kopf, um den tatsächlichen Abstand nachfolgender Fahrzeuge festzustellen.

VORSICHT

Verstellen Sie die Außenspiegel nicht während der Fahrt und klappen Sie sie nicht beim Fahren ein. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise die Kontrolle über das Fahrzeug und verursachen einen Unfall.

ACHTUNG

  • Kratzen Sie kein Eis von den Spiegelgläsern, da sie andernfalls möglicherweise beschädigt werden.
  • Wenn ein Spiegel festgefroren ist, verstellen Sie ihn nicht mit Gewalt. Verwenden Sie ein zugelassenes Enteiserspray (kein Kühlerfrostschutzmittel) oder einen Schwamm oder ein weiches Tuch mit sehr warmem Wasser oder bringen Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort und lassen Sie das Eis tauen.

Außenspiegel

Einstellen der Rückspiegel:

  1. Drücken Sie die Taste "L" (Fahrerseite) oder "R" (Beifahrerseite) (1), um den Rückspiegel auszuwählen, den Sie einstellen möchten.
  2. Benutzen Sie den Spiegelregler (2), um den ausgewählten Spiegel nach oben, unten, rechts oder links zu verstellen.
  3. Drücken Sie nach dem Einstellen erneut die Taste L oder R (1), um ein versehentliches Verstellen zu verhindern.

ACHTUNG

  • Wenn ein Spiegel die jeweilige Maximalposition erreicht hat, bleibt er stehen, während der Stellmotor solange weiterläuft, wie die entsprechende Taste gedrückt wird. Drücken Sie den Schalter nicht länger als nötig, damit der Elektromotor nicht beschädigt wird.
  • Versuchen Sie nicht, den Außenspiegel von Hand zu verstellen, da andernfalls möglicherweise der Stellmotor beschädigt wird.

Ein-/Ausklappen der Außenspiegel

Ein-/Ausklappen der Außenspiegel

Der Außenspiegel lässt sich ein- und ausklappen, indem der Schalter wie unten beschrieben gedrückt wird.

Links (1): Spiegel wird ausgeklappt

Rechts (2): Spiegel wird eingeklappt

Mitte (AUTO):

Der Spiegel wird wie folgt automatisch ein- und ausgeklappt:

  • Der Spiegel wird ein- oder ausgeklappt, wenn die Tür mit dem Smartkey ver- bzw. entriegelt wird.
  • Der Spiegel wird ein- oder ausgeklappt, wenn die Tür mit der Taste des äußeren Türgriffs ver- bzw. entriegelt wird.
  • Der Spiegel wird ausgeklappt, wenn Sie sich dem Fahrzeug nähern (alle Türen geschlossen und verriegelt) und einen Smartkey bei sich tragen (ausstattungsabhängig).

ACHTUNG

Der elektrische Außenspiegel lässt sich auch dann betätigen, wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung OFF (AUS) befindet. Um das unnötige Entladen der Batterie zu vermeiden, sollten Sie die Spiegel allerdings nicht länger als nötig betätigen, wenn der Motor nicht läuft.

ACHTUNG

Klappen Sie den elektrischen Außenspiegel nicht von Hand ein oder aus, damit der Stellmotor nicht beschädigt wird.

Rückwärtseinparkhilfe (ausstattungsabhängig)

Rückwärtseinparkhilfe (ausstattungsabhängig)

Wenn Sie den Wählhebel in die Stellung "R" (Rückwärtsgang) bringen, schwenkt/schwenken der/die Außenspiegel nach unten, um das Rückwärtseinfahren zu erleichtern. Ob die Außenspiegel nach unten schwenken, richtet sich nach der Stellung des Außenspiegelschalters (1):

Links/rechts:Wenn die Taste "L" (links) oder "R" (rechts) gedrückt ist, bewegen sich beide Außenspiegel.

Neutral:Wenn keine Taste gedrückt ist, bewegen sich die Außenspiegel nicht.

Unter den folgenden Bedingungen kehren die Außenspiegel automatisch in die Ausgangsstellung zurück:

  • Der Start/Stop-Knopf wird in die Stellung OFF (AUS) oder ACC gedrückt.
  • Der Wählhebel wechselt in eine andere Stellung als "R" (Rückwärtsgang).
  • Der Schalter für die elektrisch verstellbaren Außenspiegel ist nicht gedrückt.
Andere Materialien:

Lexus GS. Fond-Klimaanlage. Lenkradheizung/ Sitzheizungen/ Sitzbelüftungen
Fond-Klimaanlage Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur angepasst. Bedienfeld Ein-/Ausschalten des Automatik- Modus Ausschal ...

Kia Opirus. Abgasregelsystem
Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs unterliegt einer schriftlichen begrenzten Garantie. Informationen zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte dem Garantieheft, welches zusammen mit dem Fahrzeug g ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0106