Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: 2. Kraftstoffdampfrückführung - Abgasregelung - Wartung - Hyundai Genesis Betriebsanleitung

Hyundai Genesis: 2. Kraftstoffdampfrückführung

Die Kraftstoffdampfrückführung verhindert, dass Kraftstoffdämpfe in die Umgebungsluft entweichen.

Aktivkohlebehälter Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstofftank werden absorbiert und im Aktivkohlebehälter gespeichert.

Bei laufendem Motor werden die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlebehälter über ein Spülmagnetventil in den Ansaugtrakt gesaugt.

Spülmagnetventil Das Spülmagnetventil wird vom Motorsteuergerät gesteuert. Bei Leerlaufdrehzahl und niedriger Kühlmitteltemperatur schließt das Spülmagnetventil, sodass kein Kraftstoffdampf in den Motor gelangt. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, öffnet das Spülmagnetventil, und die Kraftstoffdämpfe werden dem Motor zugeführt.

    1. Kurbelgehäuseentlüftung

    3. Abgasreinigung

    Andere Materialien:

    Volvo S80. Kalibrierung
    Damit die richtige Richtung angezeigt wird, muss der Kompass ggf. kalibriert werden. Die Erde ist in 15 Magnetzonen eingeteilt. Der Kompass sollte kalibriert werden, wenn das Fahrzeug durch mehr ...

    Mercedes E-Klasse. Warndreieck
    Warndreieck herausnehmen Limousine: Den Kofferraumdeckel öffnen. Die Warndreieckhalterung oben in Pfeilrichtung drü ...

    Mercedes E-Klasse. Standheizung
    Wichtige Sicherheitshinweise GEFAHR Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder keine ausreichende Belüftung möglich ist, können giftige Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid, in das Fa ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0123