Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: AEB-Funktion - AEB (Autonomous Emergency Braking) - Fahrhinweise - Hyundai Genesis Betriebsanleitung

Hyundai Genesis: AEB-Funktion

Warnmeldung

Warnmeldung

Eine Warnmeldung erscheint und ein Signalton erklingt, wenn Sie bremsen oder lenken müssen, weil das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich anhält oder der Abstand zu ihm zu klein ist. Der Inhalt der Warnmeldung richtet sich nach der Brisanz der Situation. Drosseln Sie sofort die Geschwindigkeit, damit es nicht zum Zusammenstoß kommt.

Bremsenfunktion

In einer kritischen Situation:

  • Die Bremsassistenzfunktion wechselt in den Standby-Modus, um sofort reagieren zu können, wenn der Fahrer das Bremspedal tritt.
  • Je nach Brisanz der Situation drosselt das Fahrzeug die Geschwindigkeit.

- Rasche Tempodrosselung bei einer Fahrgeschwindigkeit von weniger als 80 km/h

- Allmähliche Tempodrosselung bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 80 km/h

  • Wenn der Fahrer das Bremspedal tritt, um die Fahrgeschwindigkeit zu drosseln, greift die Bremsassistenzfunktion ein, um die Bremswirkung zu erhöhen.
  • Wenn der Fahrer kräftig das Gaspedal tritt oder heftig das Lenkrad dreht, wird die Bremsassistenzfunktion beendet.

Sicherheitsgurtfunktion

Fahrer- und Beifahrersicherheitsgurt werden möglicherweise gestrafft, wenn das System in geringer Entfernung ein Fahrzeug oder Hindernis erkennt.

Wechsel in den automatischen Notfallmodus

Um Zusammenstöße in kritischen Situationen zu verhindern, steuert der automatische Notfallmodus automatisch das ECS (Electronic Control Suspension) und die elektronische Stabilitätskontrolle ESC. Wenn die kritische Situation vorbei ist, kehren das ECS (Electronic Control Suspension) und die elektronische Stabilitätskontrolle ESC wieder in den vorherigen Zustand zurück.

ANMERKUNG

  • Wenn das AEB über die B e n u t z e r e i n s t e l l u n g e n abgeschaltet wird oder eine Störung des AEB vorliegt, ist der automatische Notfallmodus ohne Funktion.
  • Wenn das ESC abgeschaltet ist oder eine Störung des ESC vorliegt, ist der automatische Notfallmodus ohne Funktion.
  • Das ESC muss eingeschaltet sein, damit der automatische Notfallmodus das ESC bei einem drohenden Aufprall steuern kann.

VORSICHT

Der automatische Notfallmodus ist eine Ergänzungsfunktion zu Ihrer Unterstützung. Das Fahrzeug kann Zusammenstöße nicht automatisch vermeiden.

Vertrauen Sie nicht allein auf das System und seien Sie stets aufmerksam, damit Gefahrensituationen gar nicht erst auftreten.

    AEB (Autonomous Emergency Braking)

    AEB-Funktion beenden

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Bedingungen, unter denen der Parkassistent nicht arbeitet
    Die Funktion des Parkassistenten kann eingeschränkt sein, wenn: 1. Auf den Sensoren befindet sich Raureif (die Einparkhilfe arbeitet wieder normal, wenn der Raureif geschmolzen ist). 2. D ...

    Ford Mustang. Hinweise zum Fahren mit ABS
    Beachte: Beim Ansprechen des Systems pulsiert das Bremspedal u. U. leicht und lässt sich evtl. tiefer drücken. Das Bremspedal weiterhin gedrückt halten. Unter Umständen hören Sie auch ei ...

    Ford Mustang. Stromverteiler
    WARNUNGEN Stets die Batterie vor Wartung von Hochstromsicherungen abklemmen. Um das Risiko eines Stromschlags zu minimieren, immer die Abdeckung des Stromverteilers anbringen, bevor die Batt ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0118