Die elektronische Fahrwerksregelung (ECS) des Hyundai Genesis passt die Federung automatisch an die jeweilige Fahrsituation an. Das steigert nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit. Sensoren erfassen Geschwindigkeit, Straßenbelag und Fahrmanöver, um das Fahrzeugverhalten in Echtzeit zu optimieren.
Das ECS regelt automatisch die Aufhängung des Fahrzeugs, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Dabei berücksichtig es Fahrumstände wie G e s c h w i n d i g k e i t , Fa h r b a h n b e s c h a f f e n h e i t , Kurvenverhalten, Bremsmanöver und Beschleunigung.
ECS-Störungsleuchte
Wenn die ECS-Warnmeldung aufleuchtet, liegt möglicherweise eine Störung der ECS-Funktion vor.
Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Das Electronic Control Suspension (ECS) im Hyundai Genesis verbessert den Fahrkomfort durch automatische Anpassung der Federung an die Fahrsituation. Es sorgt für Stabilität und Komfort bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Straßenbedingungen.
Das Handbuch rät, bei Störungen das System in einer Fachwerkstatt prüfen zu lassen.
Das Einparkhilfesystem des Toyota C-HR erleichtert das Rangieren durch akustische und visuelle Hinweise auf Hindernisse. Die Einparksensoren überwachen den vorderen, hinteren und seitlichen Bereich des Fahrzeugs. Erkennt das System ein Hindernis, ertönt ein Signal und eine Darstellung erscheint im Display. Besonders nützlich ist die seitliche Objekterkennung beim Einparken in enge Lücken. Das System lässt sich über das Menü aktivieren oder deaktivieren. Bei Störungen empfiehlt sich die Reinigung der Sensoren oder der Besuch einer Werkstatt.
BMW 5er. Empfohlene Kindersitze. Sicherung von Türen und Fenstern im Fond
Empfohlene Kindersitze
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse sind bei einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt entsprechende ...
Volvo S80. Technische Daten. Typenbezeichnungen. Gewichte. Zuggewicht und Stützlast. Technische Daten Motor
Typenbezeichnungen
Typenbezeichnung, Fahrgestellnummer usw.,
d. h. fahrzeugspezifische Daten, stehen auf
einem Aufkleber im Fahrzeug.
Anordnung der Aufkleber
Die Abbildung ist schematisch - di ...