Unter normalen Einsatzbedingungen muss die Automatikgetriebeflüssigkeit nicht geprüft werden.
Wir empfehlen, die Automatikgetriebeflüssigkeit in den laut Wartungsplan vorgeschriebenen Abständen von einer HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zu lassen.
ANMERKUNG
Automatikgetriebeflüssigkeit hat zunächst eine rote Färbung.
Während des Fahrzeugbetriebs wird die Automatikgetriebeflüssigkeit allmählich dunkler.
Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen, aus dem Sie nicht die Notwendigkeit eines Flüssigkeitswechsels ableiten sollten.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht spezifizierter Flüssigkeit kann zu Fehlfunktionen und zum Versagen des Getriebes führen.
Verwenden Sie nur spezifizierte Automatikgetriebeflüssigkeit.
(Siehe "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen" in Kapitel 8.)
Bremsschläuche und Bremsleitungen
Sichtprüfen Sie auf korrekte Einbaulage, Scheuerstellen, Rissbildung, Überalterung und Undichtigkeit und ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Bauteile umgehend.
Bremsflüssigkeit
Prüfen Sie den Füllstand der Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Der Füllstand muss sich zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX" an der Seite des Behälters befinden.
Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit der Spezifikation DOT 3 oder DOT 4.
Feststellbremse
Prüfen Sie die Feststellbremse inkl.
des Pedals/Hebels und der Seilzüge.
Bremsklötze, -sättel und - scheiben
Prüfen Sie die Bremsklötze auf übermäßigen Verschleiß, die Bremsscheiben auf Schlag und Verschleiß und die Bremssättel auf Undichtigkeit.
Weitere Informationen zum Prüfen der Verschleißgrenze von Klötzen oder Belägen finden Sie auf der HYUNDAI Website.
Befestigungsschrauben der Radaufhängung
Prüfen Sie die Radaufhängung auf Spiel und Beschädigungen und ziehen Sie lockere Befestigungselemente mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment nach.
Ford Mustang. Anlegen der Sicherheitsgurte
WARNUNGEN
Stecken Sie die Gurtzunge in das
Gurtschloss, bis es hörbar einrastet.
Der Sicherheitsgurt ist nicht korrekt
angelegt, solange er nicht hörbar im
Gurtschloss einrastet.
Vergewis ...
Volvo S80. Saubere Luft im Fahrzeuginnenraum
Ein Innenraumfilter verhindert, dass Staub
und Pollen über den Lufteinlass in den Innenraum
gelangen.
Ein hochentwickeltes Luftreinigungssystem,
IAQS (Interior Air Quality System)*, sorgt i ...
Mercedes E-Klasse. Kombischalter
Blinklicht
Fernlicht
Blinklicht rechts
Lichthupe
Blinklicht links
Kurzblinken: Den Kombischalter k ...