Elektrische Fensterheber
(1) Fensterheberschalter Fahrertür
(2) Fensterheberschalter Beifahrertür
(3) Fensterheberschalter Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik
(7) Fensterhebersperrschalter
Der Start/Stop-Knopf muss sich in der Stellung ON (EIN) befinden, damit sich die Fensterheber betätigen lassen. Alle Türen sind mit einem Schalter für den Fensterheber der jeweiligen Tür ausgestattet. An der Fahrertür gibt es einen Sperrschalter, mit dem sich die Funktion der anderen Fensterheber sperren lässt. Die elektrischen Fensterheber bleiben noch etwa 30 Sekunden lang funktionsbereit, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC oder OFF (AUS) gebracht wird. Wenn allerdings die vorderen Türen geöffnet werden, lassen sich die elektrischen Fensterheber auch nicht in der 30-Sekunden-Phase betätigen.
VORSICHT
Halten Sie beim Fahren nicht den Kopf oder andere Körperteile aus dem Fenster. Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr.
ANMERKUNG
BMW 5er. Dynamisches Markierungslicht
Allgemein
Zusätzlich zur Warnung werden erkannte Objekte mit dem Dynamischen
Markierungslicht angeleuchtet.
Das Objekt wird solange angeleuchtet, bis
es sich nicht mehr im Warnbereich befinde ...
Volvo S80. Tanken
Warnaufkleber auf der Kraftstofftankklappe.
WARNUNGVerschütteter Kraftstoff kann sich entzünden.
Die kraftstoffbetriebene Heizung vor
dem Tanken ausschalten.
Im Komb ...
Mercedes E-Klasse. Mittelkonsole unten (AMG Fahrzeuge)
Parkstellung
P einlegen
Wählhebel
Cupholder
Ablagefach mit Media Interface
...