ESC-Kontrollleuchte (elektronische Stabilitätskontrolle)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden lang auf und erlischt dann.
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt: Während das ESC eingreift.
Weitere Informationen finden Sie unter "Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
ESC OFFKontrollleuchte (elektronische Stabilitätskontrolle)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden lang auf und erlischt dann.
Weitere Informationen finden Sie unter "Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Wegfahrsperren- Kontrollleuchte (mit Smartkey)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt bis zu 30 Sekunden lang auf:
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor anlassen.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach dem Anlassen des Motors.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt einige Sekunden lang:
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor nicht anlassen.
Die Kontrollleuchte leuchtet zwei Sekunden lang auf und erlischt wie folgt:
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt:
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor nicht anlassen.
Allerdings können Sie den Motor starten, indem Sie den Start/Stop-Knopf mit dem Smartkey drücken.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Motor starten" in Kapitel 5.)
Blinkerkontrollleuchte
Die Kontrollleuchte blinkt wie
folgt:
Unter den folgenden Umständen liegt möglicherweise eine Fehlfunktion der Blinkanlage vor. In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
- Die Kontrollleuchte blinkt nicht, sondern leuchtet permanent.
- Die Kontrollleuchte blinkt mit höherer Frequenz.
- Die Kontrollleuchte leuchtet überhaupt nicht auf.
Abblendlicht-Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Fernlicht-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Beleuchtungskontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Nebelscheinwerfer- Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Nebelschlusslicht- Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Fernlichtautomatik- Kontrollleuchte
Die Warnleuchte leuchtet wie
folgt
auf:
Weitere Informationen finden Sie unter "Licht" in diesem Kapitel.
Tempomat- Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Weitere Informationen finden Sie unter "Automatische Geschwindigkeitsregelung" in Kapitel 5.
Tempomat- Kontrollleuchte SET (ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Weitere Informationen finden Sie unter "Automatische Geschwindigkeitsregelung" in Kapitel 5.
Kontrollleuchte AUTO HOLD (ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Weitere Informationen finden Sie unter "Auto Hold" in Kapitel 5.
LDWS-Kontrollleuchte (Spurhaltewarnsystem, ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Spurhaltewarnsystem (LDWS)" in Kapitel 5.
LKAS-Kontrollleuchte (Spurhalteassistent, ausstattungsabhängig)
Die LKAS-Kontrollleuchte leuchtet
auf, wenn Sie den
Spurhalteassistenten aktivieren,
indem Sie die LKAS-Taste drücken.
Bei einer Störung des Systems leuchtet die gelbe LKAS-Kontrollleuchte auf.
Weitere Informationen finden Sie unter "LKAS" in Kapitel 5.
SPORT/SNOW-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Weitere Informationen finden Sie unter "Integrierte Fahrmodussteuerung" in Kapitel 5.
ECO-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Weitere Informationen finden Sie unter "Integrierte Fahrmodussteuerung" in Kapitel 5.
VORSICHT
Starren Sie nicht beim Fahren auf die ECO-Kontrollleuchte.
Andernfalls werden Sie abgelenkt und verursachen möglicherweise einen Unfall mit schweren Verletzungen.
Volvo S80. Elektronische Wegfahrsperre
Die elektronische Wegfahrsperre ist ein Diebstahlschutz,
der verhindert, dass das Fahrzeug
von einer unbefugten Personen angelassen
werden kann.
Jeder Transponderschlüssel hat
einen einmalig ...
Hyundai Genesis. Frontscheibenwischer
Funktionieren wie folgt, wenn sich der
Start/Stop-Knopf in der Stellung ON
(EIN) befindet.
MIST / : Um eine einzelne
W i s c h b e w e g u n g
auszulösen, bewegen
Sie den Hebel in die
Stel ...
Mercedes E-Klasse. Verkehrszeichen-Assistent
Allgemeine Hinweise
Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt dem Fahrer die zulässige
Höchstgeschwindigkeit und Überholverbote im Kombiinstrument an.
Bei Einfahrt in einen ...